Eva Quante-Brandt
Warum ausgerechnet Politik?
„Schon als Schülerin am Gymnasium Horn habe ich die Erfahrung gemacht, daß ohne persönliches Engagement kein gesellschaftlicher Fortschritt im Sinne von persönlicher Teilhabe und Chancengerechtigkeit möglich ist. Als Studentin wurde meine Sichtweise bestätigt. So war ich neben der studentischen Interessenvertretung sowohl in der Friedens-, als auch in der Frauenbewegung aktiv. Der direkte Zusammenhang zwischen Teilhabe am Arbeitsmarkt, Sozial- und Bildungspolitik und das dafür notwendige Engagement ist stets der Kompass für meine berufliche Tätigkeit gewesen.”
Ein wichtiger Punkt auf der politischen Habenseite?
„ Drei möchte ich hervorheben:
Mit der Gründung des Vereins „Haus der Zukunft“ e.V. in Lüssum ist es bereits 1991 gelungen, ein Quartierszentrum und ein Mehrgenerationenhaus aufzubauen, das die Lebenssituation der Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils aufnimmt und verbessert.
Der Aufbau der Gesundheitsfachkräfte an bremischen Schulen ist ein wichtiger Baustein für die Verbesserung der Gesundheitsvorsorge im Lande Bremen.
Neben der Verabschiedung des Wissenschaftsplans 2020-2025 möchte ich die Gründung der Deutschen Allianz für Meeresforschung nennen. Sie ist ein herausragender Beitrag für die Kooperation der norddeutschen Bundesländer und stärkt die Anstrengungen zum Klimaschutz.“
Und wo muss noch weiter gearbeitet werden?
„Der Zusammenhalt unserer bremischen Gesellschaft muß weiterhin im Mittelpunkt des politischen Handelns stehen. Der Sport und die Kultur sind dabei unerläßliche Akteure und Partner. Daneben sind Fortschritte in der Gleichstellungspolitik auch ein Maßstab für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.“
…und nach dem politischen Feierabend?
„Neben der Passivsportart ‘regelmäßige Stadiongängerin als Werderfan’ betreibe ich als Aktivsport Yoga, Pilates und Joggen, gehe leidenschaftlich gerne ins Theater und in Kunstausstellungen. Regelmäßige gesellige Treffen mit Freundinnen und Freunden sind ebenso wichtig wie Zeit für ein gutes Buch.“
Antrag
Mehr Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt
mehr...
News-Beitrag
Mentoring Programm 2023
mehr...
Antrag
Volle Solidarität mit den Protesten in Iran!
mehr...
Anfrage
Kinderrechte im Land Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Quante-Brandt: Sportvereine sollen Fördergelder abrufen
mehr...
Antrag
Einführung einer Bremer „FamilienCard“
mehr...
Anfrage
Situation in den Frauenhäusern: Belegung, Finanzierung, Austausch
mehr...
News-Beitrag
Mentoring Programm 2022
mehr...
Anfrage
Impfstatus wichtiger Gruppen
mehr...
Antrag
Bremen wird Freiheitsraum für LGBTQIA+
mehr...
Anfrage
Barrierefreiheit – wie engagiert sind die Bremer Bäder?
mehr...
Anfrage
Welche öffentlichen Gebäude sind für Solaranlagen geeignet?
mehr...
News-Beitrag
#zugeschaltet: Sexueller Missbrauch im Sport
mehr...
Pressemitteilung
Freibäder: SPD-Fraktion fordert umgehende Änderung des Bezahlungsmodus‘
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion unterstützt Soforthilfe für Sportvereine
mehr...
Antrag
Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche beraten!
mehr...
Antrag
Kinder und Jugendliche auf allen Ebenen schützen!
mehr...
Antrag
Sport ermöglichen und Gesundheit schützen
mehr...
Pressemitteilung
Stufenweiser Einstieg: Regierungsbündnis will Vereinssport im Freien wieder ermöglichen
mehr...
Antrag
Gewalt gegen queere Menschen entschlossen entgegentreten
mehr...
Anfrage
Stand der Planungen zur Sanierung der Unisporthallen
mehr...
Pressemitteilung
Quante-Brandt: Wichtige Unterstützung für Vereine und Klima
mehr...
News-Beitrag
#zugeschaltet: Sexueller Missbrauch im Sport
mehr...
Pressemitteilung
Quante-Brandt: Finanzielle Anerkennung, die Übungsleiter*innen und Ehrenamtliche verdienen
mehr...
Anfrage
Ist die Pflege für Schnelltests und Impfungen gerüstet?
mehr...
Anfrage
E-Sport offiziell als Sportart anerkennen?
mehr...
Antrag
Rassismus entschieden entgegentreten!
mehr...
Antrag
Aktionsplan für die Zukunft des Sports im Land Bremen
mehr...
Anfrage
Kinderschutz im organisierten Sport
mehr...
Anfrage
Wie wird der Mindestlohn im organisierten Sport angwendet?
mehr...
Pressemitteilung
Quante-Brandt: „Das Sport-Soforthilfeprogramm ist das Gebot der Stunde“
mehr...
Anfrage
Vollumfängliches Tabakwerbeverbot zügig prüfen
mehr...
News-Beitrag
Mentoring Programm 2020
mehr...
Pressemitteilung
Quante-Brandt begrüßt Beschlüsse für Bremer Bäder
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...