Janina Strelow
Warum ausgerechnet Politik?
Ich habe mich schon in meiner Schulzeit viel mit Politik auseinandergesetzt – so richtig konkret wurde das im Jahr der 2013 bei der Bundestagswahl 2013. Damals war ich zwar noch zu jung, um selber wählen zu dürfen, aber ich habe mich gefragt: „Wo würde ich eigentlich mein Kreuz machen – und warum?“ Gerechtigkeit und Chancengleichheit – und vor Ort etwas bewegen. Das wollte ich – und das will ich bis heute. Und genau deshalb bin ich damals in die SPD eingetreten. Dort waren wir damals eine ganze Gruppe junger Leut und das „gemeinsam etwas tun“ hat einfach auch Spaß gemacht –ich kann diesen Weg auch deshalb anderen jungen Leuten, und insbesondere jungen Frauen nur empfehlen. Damals durfte ich dann schnell Verantwortung übernehmen und wir konnten mit kleinen Projekten erste Erfolge erzielen. Das hat mich nur noch mehr motiviert. In der Bürgerschaft möchte ich auf diesem Weg weitergehen – und dabei mithelfen, möglichst viele konkrete Verbesserungen für die Menschen in unserem Bundesland zu erreichen.
Ein wichtiger Punkt auf der politischen Habenseite?
Gerade in Bremerhaven hat sich viel getan – die Seestadt hat ein großes Stück auf dem Weg des Strukturwandels gut gemeistert. Es konnten nicht nur viele Arbeitsplätze im Hafen erhalten und neue geschaffen werden, sondern gleichzeitig wurden auch ganz neue Bereiche erschlossen: Die Hochschule, Wissenschaftsinstitute und zahlreiche Start-Ups bieten neue Chancen für Bremerhaven und Perspektiven für junge Menschen. Aus der „nur Hafenstadt“ ist heute auch eine Stadt der Wissenschaft und Forschung geworden, die auch darüber hinaus viel bietet und jedes Jahr mehr und mehr Touristen anlockt – das ist wirklich ein echter Erfolg!
Wo muss noch weiter gearbeitet werden?
Sei es beim Wohnungsbau, sei es beim Thema „gute Arbeit“, sei es das Kulturangebot unserer beiden Städte: Wir brauchen in all diesen Feldern konkrete Angebote für die Menschen vor Ort, für Jung und Alt – und unabhängig von der jeweiligen Dicke des Portemonnaies. Letztlich geht es darum, auf die Bedürfnisse aller Menschen, die in unseren beiden Städten leben, einzugehen, und Bremen und Bremerhaven Stück für Stück noch lebens- und liebenswerter zu machen. Ich weiß, dass das einfacher klingt, als es ist – aber genau daran möchte ich mitarbeiten.
Ein wichtiges Projekt dieser Wahlperiode?
… jungen Leuten eine gute Ausbildung und damit einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Das ist für mich auf jeden Fall ein wichtiges Thema. Dazu gehört, die Universität und die Hochschulen in Bremen und Bremerhaven weiter auszubauen. Dazu gehört aber insbesondere auch eine Aufwertung der beruflichen Ausbildung und eine bessere Förderung der Berufsschulen.
Und nach dem politischen Feierabend?
Ich bin gern am Wasser und im Grünen unterwegs – entweder auf dem Pferd, per Fahrrad oder auch zu Fuß. Und dabei wird mir ganz nebenbei immer wieder klar, warum es sich lohnt, sich für unser Bundesland einzusetzen – denn Bremerhaven und Bremen bieten einfach unheimlich viel!
News-Beitrag
Mentoring Programm 2023
mehr...
Anfrage
Duales Studium im Land Bremen
mehr...
News-Beitrag
Mentoring Programm 2022
mehr...
Antrag
Primatenversuche an der Universität Bremen neu bewerten
mehr...
Anfrage
Aufbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
mehr...
Anfrage
Entwicklung der Eisvogelpopulationen
mehr...
Antrag
Teilzeitstudienmöglichkeiten im Land Bremen verbessern
mehr...
Antrag
Verbandsklagerecht im Tierschutz erweitern
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: Bremen ergreift doppelte Chance in der Wasserstoffforschung
mehr...
Antrag
Corona-Pandemie: Soziale Lage der Studierenden weiter absichern
mehr...
Pressemitteilung
„Ökologische Transformation konsequent sozial gestalten!”
mehr...
Anfrage
Clusterpolitik und Innovationsförderung in Bremen
mehr...
Anfrage
Haben wir im Land Bremen ein Problem mit schädlichen Nagern?
mehr...
Antrag
Ein Auszubildenden-Wohnheim für Bremen realisieren
mehr...
Antrag
Bienenbestand im Land Bremen statistisch erfassen und schützen
mehr...
Anfrage
SARS-CoV-2-Impfkampagne wissenschaftlich begleiten
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: Erfolgreicher SPD-Einsatz für datenschutzkonforme digitale Prüfungen und stärkere Unterstützung für Studierende
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: Internationale Ausrichtung der Hochschulen darf nicht zum Opfer von Corona werden
mehr...
Anfrage
Prüfungen in den Hochschulen während der Corona-Pandemie
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: Klimapreis für Bremerhaven ist mehr als verdient!
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: KI-Transferzentren führen das Land Bremen in die Zukunft
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes und Sieling: Zukunftspläne für Jacobs University sind ein großer Erfolg für ganz Bremen
mehr...
Antrag
Lebendimporten, Internethandel & Exotenbörsen ein Ende setzen!
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: Weiterer wichtiger Schritt für die Universität Bremen
mehr...
Antrag
Gender Pay Gap in der Bremer Hochschullandschaft verringern
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: „Ein weiterer Schritt zur Aufhebung der Studiengebühren“
mehr...
Anfrage
Investitionen in den Bau von Studierendenwohnheimen
mehr...
Anfrage
Inklusion im Bremischen Wissenschaftssystem stärken
mehr...
Antrag
Ein nachhaltiger Neubau der Polarstern
mehr...
Antrag
Rassismus entschieden entgegentreten!
mehr...
Anfrage
Internationalisierung der Universität und der Hochschulen
mehr...
Anfrage
Hunde vor Giftködern schützen
mehr...
Anfrage
Klimaschutz an den Hochschulen im Land Bremen
mehr...
Anfrage
Bienensterben im Land Bremen ergründen
mehr...
Anfrage
Corona: Situation von Studierenden in Wohnheimen
mehr...
Anfrage
Vorkommen von Wölfen im Land Bremen kontrollieren
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: „Digitale Lehre ist ein Modell für die Zukunft“
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: „Das neue Studierendenhaus ist ein Impuls für Bremerhaven!“
mehr...
News-Beitrag
Mentoring Programm 2020
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: „Wichtiger Beschluss für Zukunft der Bremer Universität“
mehr...
Antrag
Hochschulmensen: Aktionsplan 2025 zügig erstellen
mehr...
Pressemitteilung
Brünjes: „Erweiterung wichtig für Steigerung der Attraktivität des Auswandererhauses“
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...