Jörg Zager
Warum ausgerechnet Politik?
„Im Rahmen meiner Tätigkeit als Personalrat und in der Gewerkschaft gab es immer wieder Berührungspunkte mit politisch verantwortlichen Personen, sei es im Magistrat, der Stadtverordnetenversammlung oder der Bremischen Bürgerschaft. Mit nur „Meckern“ am politischen Geschehen, sei es als Privatperson, Gewerkschafter oder Personalrat, kann man nicht weiterkommen. Daher habe ich mich entschlossen für die Bremische Bürgerschaft zu kandidieren um mich bei der Gestaltung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Land Bremen mit seinen beiden Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven einzubringen.
Und wo muss noch weiter gearbeitet werden?
„Der Ausbau der Kindertagesbetreuung schreitet in Bremen und Bremerhaven voran. Damit wir künftig eine bedarfsgerechte Ausbildung in den sozialen Berufen sicherstellen können, wird es an der Zeit, dass während der Ausbildung eine Vergütung gezahlt wird. Mit der Praxisintegrierten Ausbildung in Bremen und dem Stipendium in Bremerhaven wurde für angehende Erzieherinnen und Erzieher ein erster Schritt in richtige Richtung getan. Nun müssen weitere folgen. Des Weiteren müssen wir dafür Sorge tragen, dass in allen Betrieben, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist, ein Tarifvertrag zur Anwendung kommt.“
…und nach dem politischen Feierabend?
„Spaghetti Eis im Eiscafé meines Vertrauens essen oder Musik hören um den Gedanken freien Lauf zu lassen oder im eigenen Garten einen Kaffee mit meiner Frau trinken.“
Antrag
Nationale Hafenstrategie vorantreiben
mehr...
Anfrage
Auslastung und Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Hafenentwicklungskonzept 2035
mehr...
Anfrage
Klimaneutrale Fahrzeuge & ressourcenschonender Terminalbetrieb
mehr...
Antrag
Aufbau eines Testzentrums für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge
mehr...
Antrag
Radwege im Überseehafen attraktiv gestalten
mehr...
Pressemitteilung
Drittes Gleis: SPD-Fraktion fordert Start der Planungen
mehr...
Antrag
Branchendialoge erweitern – Branchendialog Logistik einführen
mehr...
Antrag
Ein Kompetenzzentrum „Faire und nachhaltige Logistik“ gründen
mehr...
Pressemitteilung
Ersatz der Nordschleusenbrücke: SPD begrüßt ergebnisoffene Prüfung
mehr...
Pressemitteilung
Zager: Häfen auf Zukunftstechnologie Wasserstoff gezielt vorbereiten
mehr...
Pressemitteilung
Zager begrüßt weitere Planungen für Kreuzfahrtterminal in Bremerhaven
mehr...
News-Beitrag
SARS-CoV-2 als Berufskrankheit anerkennen
mehr...
Anfrage
Personaldienstleister im Hafen
mehr...
Antrag
Bürgerschaft hisst Dienstflagge der Bremischen Schifffahrt
mehr...
Pressemitteilung
Zager: Möglichst viele Arbeitsplätze im Gesamthafenbetriebsverein erhalten!
mehr...
Antrag
Ein nachhaltiger Neubau der Polarstern
mehr...
Anfrage
Schutzmaterialien für Schulen und Kindertagesstätten
mehr...
Pressemitteilung
Zager: „Das ist ein wichtiger Meilenstein für grüne Häfen”
mehr...
Anfrage
Umweltfreundliche Bord- und Landstromversorgung fördern!
mehr...
Anfrage
Homeschooling: Verbesserter Zugang für bedürftige Kinder und Jugendliche und mehr Datenschutz
mehr...
Pressemitteilung
Zager: „Alle Seiten profitieren von Übernahme bisheriger GHB-Mitarbeiter“
mehr...
Pressemitteilung
Zager: Außenweservertiefung schnellstmöglich angehen
mehr...
Antrag
Konzept für Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern im Land Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Zager: „Machbarkeitsstudie kann positiven Impuls für Bremerhaven setzen”
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...