Martin Günthner
Warum ausgerechnet Politik?
„Ich bin in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen, wo viel über Politik und Geschichte diskutiert wurde. Als Schüler war ich zuerst in der Schüleraktivgruppe für Natur- und Umweltschutz (SANU) aktiv. Wir haben beispielsweise Sammeltonnen für Alufolie in Schulen aufgestellt, bei Krötenwanderungen geholfen oder uns für Umweltpapier in den Schulen eingesetzt. Bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung des damaligen Chefs der rechtsradikalen Republikaner (REP) habe ich dann einige Jusos getroffen und bin so zu Jugendorganisation der SPD gekommen.”
Ein wichtiger Punkt auf der politischen Habenseite?
„Als ich in Bremerhaven Abitur gemacht habe, wehten schwarze Fahnen vor der Großen Kirche, weil die Vulkan-Werften in der Krise waren und tausende Kollegen ihre Arbeit verloren haben. Aus meiner Sicht ist der größte politische Erfolg der vergangenen zwanzig Jahre, die Arbeitslosigkeit in Bremerhaven deutlich reduziert zu haben. Zuletzt waren so wenige Menschen in Bremerhaven (und Bremen) Anfang der 80er Jahre ohne Arbeit. Tausende Menschen haben wieder Arbeit. Und viele neue Arbeitsplätze, grade auch in wissensintensiven Bereichen, in Instituten und Wissenschaft, kommen neu hinzu.”
Wo muss noch weiter gearbeitet werden?
„Es bleibt ein gesellschaftspolitischer Skandal, dass der Geldbeutel der Eltern weiterhin über den Bildungserfolg ihrer Kinder entscheidet – und gerade für Sozialdemokraten ist das niemals hinnehmbar.”
…und nach dem politischen Feierabend?
„Ich lese gerne, spiele Schach mit meinen Kindern oder mache mit meiner Familie Ausflüge.”
Antrag
Für einen leistungsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk
mehr...
Antrag
Erdbeben in der Türkei & Syrien: Trauer & Solidarität mit den Opfern
mehr...
Anfrage
Wie wird Bremerhaven zum attraktiven Wasserstoffstandort?
mehr...
Anfrage
Digitale Arbeitsstrukturen in der bremischen Verwaltung
mehr...
Anfrage
Fahrradmitnahme in SPNV, SPFV und Schnellbuslinien
mehr...
Anfrage
Klimaneutrale Fahrzeuge & ressourcenschonender Terminalbetrieb
mehr...
Antrag
Aufbau eines Testzentrums für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge
mehr...
Anfrage
Bodycams für die Polizei Bremen und Bremerhaven
mehr...
Antrag
Einführung einer Bremer „FamilienCard“
mehr...
Anfrage
Positionspapier zur Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion verurteilt antisemitische Vorfälle in Bremerhaven
mehr...
Antrag
Ridesharing-Angebote für „die letzte Meile“ schaffen
mehr...
Anfrage
Impfstatus wichtiger Gruppen
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion will Verschärfung der Corona-Maßnahmen
mehr...
Anfrage
Entwicklung der Eisvogelpopulationen
mehr...
Pressemitteilung
Günthner: „Gute Entscheidung für Radio Bremen”
mehr...
Anfrage
Netzkapazität im Fischereihafen
mehr...
Antrag
Hass im Netz entgegentreten
mehr...
Anfrage
Modellprojekt 5G-Modellregion A27 Bremen-Niedersachsen
mehr...
Anfrage
Cluster-Erkennung mithilfe der Corona-Warn-App
mehr...
Anfrage
Personaldienstleister im Hafen
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann, Bolayela und Günthner: Bremer Beteiligung an Film-Ausfallfonds ist ein gutes Signal
mehr...
Anfrage
Stand des Breitbandausbaus im Land Bremen
mehr...
Anfrage
Graffiti – große Kunst oder lästige Schmiererei?
mehr...
Anfrage
Projekte der „Norddeutschen Wasserstoffstrategie“
mehr...
Anfrage
Planungen für das Gründerzentrum auf der Luneplate
mehr...
Anfrage
E-Sport offiziell als Sportart anerkennen?
mehr...
Antrag
Ein nachhaltiger Neubau der Polarstern
mehr...
Antrag
Medienkompetenz von der Kita bis ins hohe Alter stärken
mehr...
Antrag
Corona-Tracing-App nur bürgerrechtskonform und freiwillig
mehr...
Anfrage
Wie können weitere Leerstände und „Schrottimmobilien“ revitalisiert werden?
mehr...
Anfrage
Behandlung der Risikoanalyse „Pandemie“ aus dem Jahr 2012
mehr...
Anfrage
Digitalisierung der Verwaltung: Homeoffice im öffentlichen Dienst
mehr...
Pressemitteilung
Zukunftstechnologie grüner Wasserstoff für Bremerhaven
mehr...
Anfrage
Cyberkriminalität in Bremen und Bremerhaven
mehr...
Anfrage
Fehrmoor in Bremerhaven
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Abgeordnete komplettieren Fraktionsvorstand
mehr...