Sükrü Senkal

Am Markt 20
28195 Bremen

www.suekrue-senkal.de

 

Sükrü Senkal


Warum ausgerechnet Politik?

„Du kommst hier nicht rein – sind schon zu viele Ausländer drin!“ Dieser Satz, den ich mir vor einem Bremer Club anhören musste, war bei mir eine Art Initialzündung. Ich bin in Bremen geboren und war damals gerade eingebürgert worden. Dass ich stolz meinen frisch gedruckten Personalausweis zückte, half mir aber auch nicht weiter: Als Deutscher, dessen Eltern aus der Türkei stammen, durfte ich zwar Steuern zahlen und Wehrdienst leisten, aber vor diesem Club war Schluss mit dem ‚Dazugehören‘. Mein Vater, der schon in der Türkei als Sozialdemokrat aktiv war, hat mich dann bestärkt: „Wenn dir etwas nicht passt, musst du dich engagieren.“ Barrieren überwinden, zugehörig sein, sich für das Gemeinwesen zu engagieren – das bedeutet Politik für mich.“

Ein wichtiger Punkt auf der politischen Habenseite?

„…ist für mich das Quartiersbildungszentrum Robinsbalje in meinem Heimatstadtteil Huchting. Dass es heute dort steht, ist letztlich einer Spinnerei zu verdanken: Huchting gilt ja als sogenannter Brennpunktstadtteil. Um dagegen etwas zu unternehmen haben sich damals viele, ganz verschiedene Menschen an einen Tisch gesetzt und erst einmal nur geträumt. Herausgekommen ist die Idee, nach dem Vorbild der niederländischen ‚Vensterscholen‘, Freizeit- und Beratungsangebote für Eltern und Kinder anzubieten, um deren Bildungschancen zu verbessern. Und dafür haben wir Unterstützung gefunden. Nicht nur bei der SPD, sondern bei allen Akteuren der Stadt. Das belegt: Am Ende lohnt es sich, wenn Menschen sich gemeinsam für eine Idee engagieren.“

Und wo muss noch weiter gearbeitet werden?

„Stadtteilgerechtigkeit ist für mich das Kernthema. Fakt ist: Es gibt einzelne Straßenzüge und Ortsteile, die kippen uns weg, wenn wir nicht eingreifen. Es ist richtig, die Überseestadt zu entwickeln – aber jetzt müssen wir mit Investitionen und allem was wir haben die Isolation in den sozial schwachen Stadtteilen aufbrechen und Konzepte entwickeln, um an die Menschen, die oft nicht mehr an eine bessere Zukunft glauben, heranzukommen.“

Ein wichtiges Projekt dieser Wahlperiode?

„Als innenpolitischer Sprecher der Fraktion steht bei mir die Eindämmung der Einbruchskriminalität ganz oben auf der Agenda. Denn die Täter brechen nicht nur in die Wohnung, sondern sozusagen auch in das Leben der Betroffenen ein. Um dagegen mehr zu unternehmen, braucht es Personal und letztlich auch Geld. Wir werden daher um eine ehrliche Debatte darüber, was die Polizei leisten soll und kann, nicht herumkommen. Ist es beispielsweise sinnvoll, dass Schwertransporte von Polizeibeamten begleitet werden? Wie können wir im Streifendienst mehr Präsenz zeigen und mehr Kontaktpolizisten einsetzen? Diesen Fragen müssen wir uns alle gemeinsam stellen, um letztlich neue Konzepte zu entwerfen.“

…und nach dem politischen Feierabend?

„…sitze ich meist mit meiner Frau und meiner Tochter gemeinsam mit unseren Nachbarn zusammen – und höre mir dann an, was wir Politiker alles falsch gemacht haben … Im Ernst: Wir haben wirklich tolle Nachbarn und die Gespräche helfen mir dabei, meine eigene Arbeit als Abgeordneter zu überprüfen oder auch einfach nur zu entspannen. Oft gehe ich außerdem zu Konzerten von Freunden, denn ich habe früher selbst Musik gemacht und heute noch viele Kontakte in die Bremer Musikszene.“

Meine politische Arbeit

Pressemitteilung

Rückgang bei Raub und Einbrüchen: Jetzt nicht nachlassen!

mehr...

Antrag

Clankriminalität vorbeugen und bekämpfen!

mehr...

Anfrage

MOIA allerorten – nur nicht in Bremen?

mehr...

Antrag

Eine Hochschule der Polizei für Bremen

mehr...

Antrag

Für Sicherheit und Sauberkeit – Ordnungsdienst ausbauen!

mehr...

Antrag

Lokale erinnerungskulturelle Initiativen unterstützen

mehr...

Anfrage

Konzentration von Spielcasinos und Wettbüros bekämpfen

mehr...

Anfrage

Bremer Toto Lotto GmbH (BTL) in die öffentliche Verwaltung?

mehr...

Antrag

Internationale Standards bei der Durchsuchung von Personen

mehr...

Antrag

Kriminalprävention als Ziel von Stadtentwicklung mitdenken

mehr...

Antrag

Regelmäßige Berichte über die Kriminalitätslage sicherstellen

mehr...

Anfrage

Ridesharing – eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV?

mehr...

Pressemitteilung

Sükrü Senkal: „Club-Kultur braucht Unterstützung“

mehr...

Anfrage

25 Jahre Geldwäschegesetz in Deutschland – Ein Grund zu feiern?

mehr...

News-Beitrag

Bereitstellung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum

mehr...

Antrag

Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz

mehr...

Antrag

Bessere Bleiberechtsregelung für gut integrierte junge Geflüchtete

mehr...

Pressemitteilung

Klares Signal der SPD-SprecherInnen gegen Rechtsextremismus

mehr...

Anfrage

Lenkungswirkung der Wettbürosteuer

mehr...

Anfrage

Kooperiert der Verfassungsschutz mit der AfD?

mehr...

News-Beitrag

Notfallversorgung im Land Bremen verbessern

mehr...

Anfrage

Privatisierung von WestSpiel – Folgen für die Bremer Spielbank?

mehr...

Antrag

Opfer rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt schützen

mehr...

Antrag

Das Dritte Geschlecht

mehr...

Anfrage

Der beste Freund des Massenmörders

mehr...

News-Beitrag

Bremen und Bremerhaven – ein Zuhause

mehr...

Antrag

Nachbarschaftsfeste unbürokratisch und kostenfrei genehmigen

mehr...

Antrag

Gedenken an die Geiselnahme von Gladbeck

mehr...

Anfrage

Wie weiter im deutschen Glücksspiel?

mehr...

Anfrage

AR 15 – Die Waffe der Amokläufer in Deutschland und Bremen

mehr...

Pressemitteilung

Brandschutz soll besser überprüft werden

mehr...

Anfrage

OWi21 – Effizient vom Verstoß zur Abwicklung

mehr...

Anfrage

„Buchhaltestellen” auch in Bremen?

mehr...

Anfrage

Können Behörden die Bevölkerung im Notfall besser warnen?

mehr...

Anfrage

Hat Bremen ein Bitcoin Wallet?

mehr...

Antrag

Erhöhte Wachsamkeit bei Rechtsextremismus

mehr...

Anfrage

Nach dem Freimarkt ist vor der Osterwiese

mehr...

News-Beitrag

Wohnraumförderung, Altenpflege, Übungsleiter, Lärmschutz und Barrierefreiheit

mehr...

Antrag

Mehr Tempo und Sicherheit: Nutzung mobiler Endgeräte

mehr...

Anfrage

Umbau der Grundschule an der Delfter Straße

mehr...

Antrag

Freiluftpartys – Gesetzesgrundlage anpassen

mehr...

Anfrage

30 Jahre Frauen bei der Polizei

mehr...

Antrag

Freiluftpartygesetz wird verbessert fortgesetzt

mehr...

Antrag

DNA-Analyse weiterentwickeln und umfassend nutzen

mehr...

Antrag

Radikalisierung früh erkennen und reagieren

mehr...

Antrag

Stratennooms in Bremen ok faken op Platt

mehr...

Antrag

Sicherheit im Rechtsstaat

mehr...

Pressemitteilung

180.000 Euro für Turnhalle – eine gute Nachricht für Huchting!

mehr...

Anfrage

„Identitäre Bewegung“ – rechtsextremistisch aktiv in Bremen?

mehr...

Anfrage

Traf die Cyberattacke auch Bremen?

mehr...

Anfrage

Fortentwicklung des Glücksspielstaatsvertrags

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Fortentwicklung des Glücksspielstaatsvertrags

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Öffentliche Darbietung der Reichsbürgerhymne „Marionetten“ in Bremen durch Xavier Naidoo und die Band „Söhne Mannheims“

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Handel mit „gefährlichen Hunden“

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Reichsbürger und Führerscheine der „BRD-GmbH“

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Auswirkungen des Gesetzes zur Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch im Medienbereich

mehr...

Antrag

Antrag Land: Glasflaschenverbotsgesetz

mehr...

Pressemitteilung

Neue Steuer soll Wettbüro-Wildwuchs bremsen

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Neuer Rockerclub in Bremen?

mehr...

Pressemitteilung

Osmanen Germania: Druck auf Rockerszene aufrechterhalten

mehr...

Pressemitteilung

GHB-Beschäftigte brauchen eine klare Perspektive

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion fordert Probelauf für Taser im Polizeieinsatz

mehr...

Antrag

Antrag Land: Nach Urteil: Verfassungsfeindliche Parteien von staatlicher Parteienfinanzierung ausschließen

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Streetwork auf der Bremer Disco-Meile

mehr...

Antrag

Antrag Stadt: Ortsgesetz zur Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch in den kommunalen Einrichtungen der kulturellen Bildung

mehr...

Antrag

Ortsgesetz über nichtkommerzielle spontane Freiluftpartys

mehr...

Antrag

Antrag Land: 2. Gesetz über Rechtsetzungsbefugnisse der Gemeinden für Sondernutzungen

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Selbsternannte „Reichsbürger“ gegen die Deutsche Bundesrepublik des Grundgesetzes

mehr...

Antrag

Antrag Stadt: Wettbürosteuer einführen

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Präventionsmaßnahmen gegen Terror und Amok verbessern

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Welche Zukunft haben alte Fliegende Bauten auf bremischen Volksfesten?

mehr...

Anfrage

Große Anfrage Stadt: Diskomeile endlich umgestalten

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Vielfalt auf bremischen Volksfesten bewahren

mehr...

Antrag

Änderungs-Antrag Land: Gesetz zur Änderung des Bremischen Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Ist die AfD ein Fall für den Verfassungsschutz?

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Durchsetzung der Ausreisepflicht von Serienstraftätern erleichtern

mehr...

Anfrage

Große Anfrage Land: Angriffe gegen Polizeibeamte: Punkten mit Randale?

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Zahl der Antanzdelikte durch konsequente Anwendung des SGB VIII reduzierbar?

mehr...

Antrag

Antrag Land: Bürgerservice erweitern – Internetwachen und Online-Strafanzeigen ermöglichen

mehr...

Antrag

Antrag Land: Kundenfreundlicher Bürgerservice auch per Anruf und via Internet

mehr...

Antrag

Antrag Land: No Hate Speech!

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Umgang des Jugendamtes mit straffälligen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen nach Übergabe durch die Polizei

mehr...