Volker Stahmann
Warum ausgerechnet Politik?
Bremen liegt mir am Herzen. Und mir liegt am Herzen, dass alle statt nur einige in unserer Stadt gut leben können. Dafür braucht es eine starke Wirtschaft, gute Arbeit, eine saubere Umwelt und eine sozial gerechte Politik. Das eine kann es ohne das andere nicht geben. Dafür habe ich mich bereits als Gewerkschafter eingesetzt. Und auf die entsprechenden politischen Entscheidungen möchte ich jetzt als Abgeordneter direkt Einfluss nehmen und mich auch im Parlament in diese politischen und gesellschaftlichen Zündstoffthemen einmischen.
Ein wichtiger Punkt auf der politischen Habenseite?
Dass wir den Landesmindestlohn eingeführt und mittlerweile auf 11,13 Euro pro Stunde erhöht haben, ist ein großer Erfolg. Wer in Vollzeit arbeitet, muss davon auch leben können, ohne auf staatliche Zuschüsse angewiesen zu sein. In Bremen haben wir dazu unsere landesrechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Ich hoffe, dass Bremen damit, wie schon 2012, zum Vorreiter wird und auch der Bund mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns folgt. Denn für mich bleibt es dabei: Wer arbeitet, muss davon leben können – überall in Deutschland.
Und wo muss noch weitergearbeitet werden?
Teilhabe ist der Kitt für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Nur mit selbstbewussten Bürgerinnen, Bürgern und Beschäftigten kann lebendige Demokratie gelingen. Soziale Gerechtigkeit ist dafür eine Voraussetzung. Deswegen muss die soziale Sicherung von den Bedürfnissen der Menschen ausgehen. Dazu brauchen wir eine Abkehr von den Hartz IV-Regelungen in der bestehenden Form. Außerdem müssen wir mehr gegen Altersarmut tun und nach der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren auch die Grundrente nach 35 Jahren einführen. Und wir sind gefordert gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse kämpfen. Denn für jeden und jede sollte es „gute Arbeit“ geben. Es darf niemand abgekoppelt und allein gelassen werden; wir können und dürfen auf niemanden verzichten!
Ein wichtiges Projekt dieser Wahlperiode?
Die Art, wie wir, unsere Kinder und Enkel zukünftig arbeiten und lernen, aktiv mitzugestalten – darin sehe ich eine wichtige Aufgabe. Neben den Hochschulen gilt es, die duale Ausbildung und betriebliche Weiterbildung zukunftsfest zu machen. Die Berufsschulen als tragende Säule dieses Systems müssen ausgebaut und weiterentwickelt werden. Bremen braucht Fachkräfte – und dazu brauchen wir Berufsschulen, die in ihrer Ausstattung und Technik der digitalen Zukunft gewachsen sind. Ein weiteres Vorhaben ist, noch stärker den Fokus auf „gute Arbeit“ zu legen und diesen Aspekt in der Industriepolitik noch mehr verankern. Industrieansiedlungen sind für Bremen essenziell. Dabei müssen wir aber zukünftig den Blick stärker auch auf die Qualität der Arbeitsbedingungen legen.
…und nach dem politischen Feierabend?
Entspannen kann ich mit der Betriebssportgruppe ArcelorMittal auf der Bowlingbahn oder mit dem Motorrad auf der Straße. Außerdem jogge ich gern aber zu wenig und wenn ich Zeit zum Lesen finde, dann mit einem Fantasy-Roman in der Hand.
Antrag
Erdbeben in der Türkei & Syrien: Trauer & Solidarität mit den Opfern
mehr...
Antrag
Werkverträge in der Paketbranche untersagen
mehr...
Anfrage
Ansiedlung von IT-Unternehmen im Land Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Ausbildungsfonds
mehr...
Antrag
Solarenergie und Elektromobilität bei der BREPARK ausbauen
mehr...
Antrag
Nationale Hafenstrategie vorantreiben
mehr...
Anfrage
Wie wird Bremerhaven zum attraktiven Wasserstoffstandort?
mehr...
Antrag
Den Weg zur Arbeit durch Expressbuslinien verkürzen
mehr...
Pressemitteilung
Eckpunkte für den Landesausbildungsfonds
mehr...
Antrag
Neue Orte der Produktiven Stadt identifizieren
mehr...
Anfrage
Klimaneutrale Fahrzeuge & ressourcenschonender Terminalbetrieb
mehr...
Antrag
Aufbau eines Testzentrums für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge
mehr...
Anfrage
Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: „Creative Hub als Motor für Bremens Kreativwirtschaft unterstützen“
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: „Gute Vorschläge und wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ausbildungsfonds“
mehr...
Pressemitteilung
Zum 1. Mai: SPD-Fraktion fordert Zugang zum Arbeitsmarkt für alle
mehr...
Anfrage
Wie unterstützt Bremen den „Creative Hub“?
mehr...
Pressemitteilung
Regierungsfraktionen wollen Mehrweg statt Plastikmüll
mehr...
Antrag
Mehrweggebot für Veranstaltungen
mehr...
Anfrage
Klimaschutzrelevantes Handwerk durch Qualifizierung stärken
mehr...
Antrag
Bremer-Bühnen-Budget für Live-Spielstätten und Musikclubs
mehr...
Antrag
Reparaturoffensive für Bremen
mehr...
Anfrage
Positionspapier zur Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
mehr...
Antrag
Geltungsbereich des Landesmindestlohns ausweiten
mehr...
Anfrage
Aufbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
mehr...
Anfrage
Verzicht auf Standgebühren für den Bremer Weihnachtsmarkt
mehr...
Pressemitteilung
Leitplanken für GEP 2030 vereinbart
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktionen der „Stahlländer“: Klimaneutraler Stahl braucht dringend gemeinsame Anstrengungen – Stahlgipfel in Bremen?
mehr...
Antrag
Corona-Nothilfe für Minijobber:innen bereitstellen
mehr...
Antrag
Branchendialoge erweitern – Branchendialog Logistik einführen
mehr...
Antrag
Ein Kompetenzzentrum „Faire und nachhaltige Logistik“ gründen
mehr...
Pressemitteilung
Gewerbepark Hansalinie: SPD-Fraktion will bessere Anbindung mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln
mehr...
Pressemitteilung
Gewerbeflächen: SPD-Fraktion stellt Zukunftskonzept vor
mehr...
Anfrage
Alternativstandorte für die Ansiedlung einer Bahnwerkstatt
mehr...
Anfrage
Die Produktive Stadt – ein Zukunftskonzept?
mehr...
Anfrage
Gaststättenerlaubnisse in Zeiten der Pandemie erhalten
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion beschließt Positionspapier zur Neuansiedlung einer Bahnwerkstatt
mehr...
Pressemitteilung
Zweites SPD-Stadtteilbüro in der Bremer Neustadt eröffnet
mehr...
Antrag
Lichtblick für Veranstalter*innen und Publikum
mehr...
Pressemitteilung
Union Brauerei kann große Chance für Hemelingen sein!
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: Wichtiges Programm zur Unterstützung der Quartiere
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann begrüßt zusätzliche Förderung für Club 100
mehr...
Anfrage
Clusterpolitik und Innovationsförderung in Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: Bremer Airbus-Standort erhält wichtige politische Unterstützung aus der Bürgerschaft
mehr...
Antrag
Kernkompetenz am Bremer Airbus-Standort erhalten!
mehr...
Anfrage
Wann wird die Prüfung einer Ausbildungsumlage abgeschlossen?
mehr...
Antrag
Waren aus dem entfallenen Wintergeschäft sinnvoll verwenden
mehr...
Antrag
Ein Auszubildenden-Wohnheim für Bremen realisieren
mehr...
Antrag
Bienenbestand im Land Bremen statistisch erfassen und schützen
mehr...
Anfrage
Wie gut ist verkehrliche Anbindung von GVZ und Hansalinie?
mehr...
Antrag
Bürgerschaft hisst Dienstflagge der Bremischen Schifffahrt
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann, Bolayela und Günthner: Bremer Beteiligung an Film-Ausfallfonds ist ein gutes Signal
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: Koordinatoren für Luft- und Raumfahrt wichtig für den Standort
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: Bund muss bei den Novemberhilfen nachlegen!
mehr...
Anfrage
Verlängerte Erweiterung der Bremer Außengastronomie
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: City- und Stadtteilmarketing leisten wichtigen Beitrag
mehr...
Anfrage
Projekte der „Norddeutschen Wasserstoffstrategie“
mehr...
Antrag
Veranstaltungswirtschaft auf dem Weg in die Zukunft begleiten
mehr...
Anfrage
Airbus und der Brexit
mehr...
Antrag
Musikclubs als Kulturorte anerkennen und fördern
mehr...
Antrag
Ein nachhaltiger Neubau der Polarstern
mehr...
Anfrage
Umgang mit „LGBTQ-Ideologie-freien Zonen“ in Partnerstädten
mehr...
Anfrage
Social Entrepreneurship im Land Bremen
mehr...
Anfrage
Wann kommt das Auszubildenden-Wohnheim im Land Bremen?
mehr...
Anfrage
Zwischennutzungen verlässlich gestalten
mehr...
Antrag
Außengastronomie stärken, Lebensqualität verbessern!
mehr...
Antrag
Bremen und Bremerhaven zu Solar Cities machen
mehr...
Anfrage
EU-Förderung 2021-2027 im Land Bremen sichern
mehr...
Antrag
Kurzarbeitergeld sozial gerecht ausgestalten
mehr...
Anfrage
Umweltfreundliche Bord- und Landstromversorgung fördern!
mehr...
Anfrage
Tarifbindung im Konzern Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: „Positionspapier setzt gezielten Impuls für die Zukunft“
mehr...
Anfrage
Betroffenheit der Auszubildenden im „Konzern Bremen“ durch die Covid-19-Pandemie
mehr...
Pressemitteilung
Bund ist gefordert: SPD-Fraktion setzt sich für Konjunkturprogramm ein
mehr...
Antrag
Der Krise offensiv begegnen, den Aufschwung organisieren
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: „Kritik aus der CDU-Fraktion an Bremen-Fonds ist befremdlich“
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: „Soforthilfe soll Einzelhandelsstruktur erhalten“
mehr...
Antrag
Krebs bei Feuerwehrleuten als Berufskrankheit anerkennen
mehr...
Anfrage
Vollumfängliches Tabakwerbeverbot zügig prüfen
mehr...
Anfrage
Stände auf dem Weihnachtsmarkt und dem Schlachtezauber
mehr...
Antrag
Das Bremer Stahlwerk braucht politische Unterstützung!
mehr...
Pressemitteilung
Stahmann: Der Werkstoff Stahl ist unverzichtbar!
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...