Arbeit

 

ARBEITSPLÄTZE SCHAFFEN!

… dahinter stehen wir. Aber wir wollen mehr als das. Jeder Mensch soll die reale Chance auf einen Beruf haben, den er gerne ausübt und mit dem er genug Geld verdient, um ein gutes Leben zu führen.

Deswegen geht es uns nicht nur um Jobs um ihrer selbst willen, sondern es geht uns vor allem um gute Arbeit. Dazu gehören klare Regeln auf dem Arbeitsmarkt.

Mit dem bundesweit ersten Landesmindestlohngesetz haben wir einen ersten Schritt getan, um dort, wo Bremen Einfluss hat, Dumpinglöhne zu verhindern. Damit waren wir Vorreiter, und inzwischen ist auch der Bund Bremen gefolgt und hat den Mindestlohn überall in Deutschland eingeführt.
Wir wollen stabile Verhältnisse für die Wirtschaft. Aber eben auch für Arbeitnehmer. Unbefristete Arbeitsverträge, die Möglichkeit Familie und Job unter einen Hut zu bekommen, Weiterbildung – all das muss wieder Standard werden. Und auch in Zukunft werden wir uns mit Ungerechtigkeiten nicht abfinden. Es bleibt dabei: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Das gilt für alle, unabhängig ob Mann oder Frau, Festangestellter oder Leiharbeiter.

Chance auf Arbeit

Wir wollen nicht nur Arbeitsplätze, sondern Perspektiven schaffen. Auch für Langzeitarbeitslose, denen der Sprung in die „Freie Wirtschaft“ nicht gelingt. Wir wollen, dass auch diejenigen eine Chance erhalten, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Deswegen haben wir das Geld für ein Programm bereitgestellt, durch das 500 Langzeitarbeitslose in Bremen und Bremerhaven einen sozialversicherungspflichtigen Job erhalten – öffentlich gefördert von Bremen gemeinsam mit dem Bund. LAZLO heißt dieses Programm – und damit nehmen wir insbesondere diejenigen in den Blick, die auf dem Arbeitsmarkt besondere Schwierigkeiten haben: Alleinerziehende, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen, die älter als 50 Jahre sind. Auch ihnen wollen wir durch sozialversicherungspflichtige Jobs eine Teolhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Mit LAZLO sollen aber nicht nur sie eine Chance erhalten, auch die Stadtteile sollen von der Beschäftigung direkt profitieren.

Ausbildung für Alle

Wir fördern außerdem besonders junge Bremerinnen und Bremer – egal, ob ihr Nachname Müller oder Yilmaz lautet. Und wir wollen, dass alle jungen Leute die Chance auf eine Ausbildung erhalten.  Deswegen wurden in Bremen die Ausbildungsgarantie ins Leben gerufen und die Jugendberufsagentur gegründet. Zudem gibt es mit der „Bremer Berufsqualifizierung” ein neues Instrument in der Ausbildungslandschaft. Nachdem der erste Jahrgang dieses neue Angebot durchlaufen hat, lässt sich sagen: Das Instrument wirkt, und das Konzept hat sich bewährt. Diesen Weg werden wir weitergehen. Und wir  kämpfen weiterhin gegen Ausbildungsplatzmangel und Jugendarbeitslosigkeit. Und deshalb fordern wir auch von der Wirtschaft: Wer vom drohenden Fachkräftemangel redet, muss sich auch mit den Mängeln des Ausbildungsmarktes befassen.

 

Politische Arbeit

Anfrage

Gewinnung von zusätzlichen Fachkräften für KiTa und Schule

mehr...

Antrag

Werkverträge in der Paketbranche untersagen

mehr...

Pressemitteilung

Ausbildungsfonds

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion begrüßt Fachkräftestrategie des Senats

mehr...

Antrag

Mehr Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt

mehr...

Antrag

Den Weg zur Arbeit durch Expressbuslinien verkürzen

mehr...

Antrag

Neue Orte der Produktiven Stadt identifizieren

mehr...

News-Beitrag

Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete erleichtern

mehr...

Pressemitteilung

Koalitionsfraktionen: Übergewinnsteuer ist „Frage der Gerechtigkeit“

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Es geht um Krisenbewältigung und nicht um Wahlkampfgeklingel“

mehr...

Pressemitteilung

Stahmann: „Creative Hub als Motor für Bremens Kreativwirtschaft unterstützen“

mehr...

Pressemitteilung

Heritani: „Ziel muss es sein, dass alle Beschäftigten nach Tarif bezahlt werden“

mehr...

Anfrage

Duales Studium im Land Bremen

mehr...

Pressemitteilung

Stahmann: „Gute Vorschläge und wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ausbildungsfonds“

mehr...

Anfrage

Ukrainischer Geflüchtete in den Arbeitsmarkt integrieren

mehr...

Pressemitteilung

Zum 1. Mai: SPD-Fraktion fordert Zugang zum Arbeitsmarkt für alle

mehr...

Anfrage

Klimaschutzrelevantes Handwerk durch Qualifizierung stärken

mehr...

News-Beitrag

#zugeschaltet: Homeoffice

mehr...

Anfrage

Kommunale Eingliederungsleistungen nach § 16a SGB II

mehr...

Pressemitteilung

„Wir ziehen hier mit den Gewerkschaften an einem Strang”

mehr...

Antrag

Teilhabe am Arbeitsmarkt fördern – Ausgleichsabgabe erhöhen

mehr...

Pressemitteilung

Zukunft des Bremer Airbus-Standortes als Deutsches Flügelzentrum

mehr...

Anfrage

Aktuelle Beschäftigungssituation und Lage der Beschäftigten

mehr...

Pressemitteilung

Sieling: „Wir wollen die Menschen beim Klimaschutz mitnehmen”

mehr...

Antrag

Soziale Teilhabe und langfristige Perspektiven

mehr...

Antrag

Geltungsbereich des Landesmindestlohns ausweiten

mehr...

Anfrage

Mit dem Teilhabechancengesetz in den ersten Arbeitsmarkt

mehr...

Anfrage

Tariftreue im Bereich Post-, Kurier-, Express- und Paketdienste

mehr...

Antrag

Corona-Nothilfe für Minijobber:innen bereitstellen

mehr...

Antrag

Branchendialoge erweitern – Branchendialog Logistik einführen

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Wir brauchen Klarheit für die Beschäftigten und unseren Industriestandort!”

mehr...

Pressemitteilung

Gewerbeflächen: SPD-Fraktion stellt Zukunftskonzept vor

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: Starkes Signal an Beschäftigte und Gewerkschaften

mehr...

News-Beitrag

#zugeschaltet: Lohntransparenz – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

mehr...

Anfrage

Wann wird die Prüfung einer Ausbildungsumlage abgeschlossen?

mehr...

Antrag

Ein Auszubildenden-Wohnheim für Bremen realisieren

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion unterstützt Beitritt zur Resolution für starkes Lieferkettengesetz

mehr...

Pressemitteilung

Heritani: Wichtiger Schritt hin zu Löhnen, die zum Leben und für eine auskömmliche Rente reichen

mehr...

Pressemitteilung

Gottschalk: Wichtige Maßnahmen für die Zukunft von Bremen und Bremerhaven

mehr...

News-Beitrag

SARS-CoV-2 als Berufskrankheit anerkennen

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Bürgerschaftsfraktion ist Gastgeber der SPD-Sprecher*innenkonferenz zu den Themen Arbeit und Soziales

mehr...

Pressemitteilung

Heritani: Die staatlichen Instrumente wirken!

mehr...

Pressemitteilung

Heritani, Wagner & Schiemann: Reaktionen zum DGB-Ausbildungsreport

mehr...

Antrag

Entgeltungleichheit zwischen den Geschlechtern bekämpfen

mehr...

Pressemitteilung

Heritani begrüßt Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

mehr...

Anfrage

Entwicklung der Minijobs in Bremen und Bremerhaven

mehr...

Anfrage

E-Scooter – Fluch oder Segen?

mehr...

Anfrage

Geschlechterneutrale Berufsorientierung gewährleisten

mehr...

Pressemitteilung

Heritani: „Prämie für Aufstiegsfortbildungen ein voller Erfolg!“

mehr...

Anfrage

Persönliche Beratung im Jobcenter wieder gewährleisten

mehr...

Anfrage

Einhaltung des Arbeitsschutzes kontrollieren

mehr...

Antrag

Rassismus entschieden entgegentreten!

mehr...

Pressemitteilung

Heritani: „Erhöhung des Bundesmindestlohns zwingend notwendig“

mehr...

Anfrage

Wann kommt das Auszubildenden-Wohnheim im Land Bremen?

mehr...

Antrag

Reguläre Beschäftigung für Geflüchtete aufenthaltsrechtlich sichern

mehr...

Antrag

Kurzarbeitergeld sozial gerecht ausgestalten

mehr...

Anfrage

Tarifbindung im Konzern Bremen

mehr...

Antrag

Gegen den Fachkräftemangel: MTLA-Ausbildung in Bremen erhalten!

mehr...

Anfrage

Betroffenheit der Auszubildenden im „Konzern Bremen“ durch die Covid-19-Pandemie

mehr...

Antrag

Aufenthaltsrechtliche Sicherheit für junge Geflüchtete in Ausbildung

mehr...

Antrag

Der Krise offensiv begegnen, den Aufschwung organisieren

mehr...

Pressemitteilung

Jasmina Heritani zum 1. Mai: „Diskussion um faire Bezahlung in vielen Berufsgruppen überfällig“

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Die Pflege-Initiative der Bundesregierung ist wichtiger Teilerfolg, reicht aber nicht aus!“

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Bremen-Fonds zeigt nötige Perspektiven auf“

mehr...

Pressemitteilung

Zager: „Alle Seiten profitieren von Übernahme bisheriger GHB-Mitarbeiter“

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Kritik an Arbeitnehmerkammer nicht gerechtfertigt“

mehr...

Antrag

Corona-Pandemie: Gemeinsam und entschlossen für die Menschen in Bremen und Bremerhaven handeln!

mehr...

Antrag

Krebs bei Feuerwehrleuten als Berufskrankheit anerkennen

mehr...

News-Beitrag

Corona im Land Bremen

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Eine moderne Verwaltung braucht gut ausgebildetes Personal“

mehr...

Antrag

Arbeitslosengeld II grundsätzlich überarbeiten!

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion begrüßt Vorgehen des Senats bei MitarbeiterInnen von E-Scooter-Verleihern

mehr...

Anfrage

Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge einfordern

mehr...

Pressemitteilung

Das Arbeitslosengeld II muss dringend weiterentwickelt werden

mehr...

Anfrage

Arbeitsbedingungen der MitarbeiterInnen von Lime

mehr...

Antrag

Aktionsplan „Alleinerziehende” auflegen!

mehr...

News-Beitrag

Lebenswerte und Lebendige Quartiere

mehr...

Antrag

Bremen hebt Landesmindestlohn an

mehr...

Anfrage

Frauenbeauftragte in bremischen Mehrheitsgesellschaften

mehr...

News-Beitrag

Schule und Arbeit – inklusiv?

mehr...

Anfrage

Evaluation des Landesgleichstellungsgesetzes

mehr...

Pressemitteilung

Aufstiegsfortbildungen werden ab 2019 breit gefördert!

mehr...

Antrag

SPD-Fraktion: Landesmindestlohn soll steigen

mehr...

Antrag

Über den Wolken darf die Ausbeutung nicht grenzenlos sein!

mehr...

Pressemitteilung

„Weiter mit Bildung und Beratung“: Erfolgreiches Programm wird fortgesetzt

mehr...

Antrag

Junge Geflüchtete in der Ausbildung nicht benachteiligen!

mehr...

Pressemitteilung

„Über den Wolken darf die Ausbeutung nicht grenzenlos sein“

mehr...

News-Beitrag

WISSEN SCHAFFT ARBEIT

mehr...

Anfrage

Angebot an Gewerbeflächen weiterentwickeln!

mehr...

Antrag

Wirkung von Tarifverträgen stärken!

mehr...

Antrag

Job-Ticket ausweiten – Gewerbegebiete besser anbinden

mehr...

Anfrage

Dualer Studiengang Soziale Arbeit

mehr...

Pressemitteilung

Aufstiegsfortbildungen sollen künftig breit gefördert werden

mehr...

Anfrage

Lehrkräfte für Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik

mehr...

Anfrage

Betriebliche Ausbildung attraktiver machen

mehr...

Antrag

Praxisintegrierte Ausbildung für angehende Erzieher ermöglichen

mehr...

Anfrage

Studieren ohne Abitur in Bremen

mehr...

Antrag

Neue Fachkräftestrategie für Bremen und Bremerhaven

mehr...

Antrag

1.000 Wohnheimplätze für Studierende und Auszubildende

mehr...

Antrag

Gewerbeflächenangebot stetig weiterentwickeln!

mehr...

Antrag

Freiwillige Verlängerung der Lebensarbeitszeit für Lehrer

mehr...

Anfrage

Umsetzung der Lernfelder in den Bildungsgängen der Berufsschule

mehr...

Pressemitteilung

Ungleiche Bezahlung bleibt eine empörende Ungerechtigkeit

mehr...

Antrag

Fachkräftemangel wirksamer begegnen

mehr...

Antrag

Lehrermangel? Lebensarbeitszeit freiwillig verlängern!

mehr...

Pressemitteilung

Schwangere und Mütter besser schützen!

mehr...

Pressemitteilung

Böschen: „Mittelausschöpfung, die wir uns wünschen!“

mehr...

Pressemitteilung

Bosch muss Verantwortung für Mitarbeiter übernehmen

mehr...

Pressemitteilung

Nehlsen erhält Zuschlag für Straßenreinigung und Winterdienst

mehr...

Anfrage

Bedeutung der Gesundheitswirtschaft für Bremen

mehr...

Anfrage

Der öffentliche Dienst als Arbeitgeber im Wandel der Zeit

mehr...

Antrag

Europäisches Solidaritätskorps – Freiwilligensäule ausbauen

mehr...

Antrag

Fachkräftesicherung in der Altenpflege

mehr...

Antrag

Gründungsunterstützung: Aus Begin wird Start Haus

mehr...

News-Beitrag

Wohnraumförderung, Altenpflege, Übungsleiter, Lärmschutz und Barrierefreiheit

mehr...

Pressemitteilung

Bremen gewinnt Einfluss zurück

mehr...

Anfrage

Briefzustellung durch die Deutsche Post in Bremen

mehr...

Pressemitteilung

Hafenpolitik: Rot-Grüne Agenda

mehr...

Antrag

Laschen ist Hafenarbeit!

mehr...

Pressemitteilung

Arbeit im Hafen sichern!

mehr...

Pressemitteilung

Böschen: Bei der Frauenförderung bleibt viel zu tun

mehr...

Antrag

Landesmindestlohn: Bremer Standards sichern!

mehr...

Anfrage

Perspektiven junger Männer mit Migrationshintergrund

mehr...

News-Beitrag

Gute Bilanz nach dem ersten Jahr

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Berufsbegleitende Weiterbildung – Welche Chancen werden für berufstätige Frauen geschaffen?

mehr...

Antrag

Antrag Land: Jugendliche gut in Ausbildung und Berufsfindung beraten – dafür braucht Bremen aussagekräftigere Statistiken bei der Bundesagentur für Arbeit

mehr...

Pressemitteilung

GHB: SPD-Fraktion verlangt Sicherheit für die Beschäftigten

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Praktikumsplätze in den Praktikumsklassen

mehr...

Antrag

Antrag Land: Begrüßungsgeld auch für Auszubildende einführen

mehr...

Pressemitteilung

Auch Azubis, die nach Bremen ziehen, sollen Begrüßungsgeld erhalten!

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Staub in der Arbeitswelt – eine unterschätzte Gefahr in der Bauwirtschaft?

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich der Arbeitsbedingungen zwischen den verschiedenen MitarbeiterInnen des Jobcenters?

mehr...

Pressemitteilung

Vegesacker Linke verunglimpft Beschäftigte des Geschichtenhauses

mehr...

Antrag

Antrag Land: Berufsanerkennung und -beratung im Land Bremen aktiver, sichtbarer und effektiver gestalten

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Begrüßungsgeld auch für Auszubildende?

mehr...

Pressemitteilung

Fraktionsvorstand legt Grundlagen für Fraktionsausschlussantrag gegen Patrick Öztürk

mehr...

Pressemitteilung

Die Bremer Berufsqualifizierung wirkt – gute Bilanz nach dem ersten Jahr

mehr...

Antrag

Antrag Land: Einrichtung einer Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in arbeits- und tarif-rechtlichen Fragestellungen

mehr...

Antrag

Antrag Land: Freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen nur mit Tarifbindung

mehr...

Antrag

Antrag Land: Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit durch Einführung des Passiv-Aktiv-Transfers

mehr...

Pressemitteilung

Passiv-Aktiv-Transfer: Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Bremische Stahlindustrie stärken und sichern

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen nur mit Tarifbindung

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Personelle Situation im Jobcenter Bremen

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Stand der Ausbildungsgarantie

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Engagement der Wirtschaft aufgreifen und durch duale Ausbildung Flüchtlinge in den ersten Arbeitsmarkt integrieren

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Besetzung von Referendarstellen für das Lehramt an öffentlichen Schulen in Bremen und Bremerhaven

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung und -versorgung

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung und -versorgung

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Ausbildungsangebote und -strukturen in den Gesundheitsfachberufen im Land Bremen

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Land: Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz

mehr...

News-Beitrag

Antrag Land: Passgenaue Ausbildungsgänge in der Kultur- und Kreativwirtschaft schaffen

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Stellenbesetzung und Sicherung der Servicequalität im Jobcenter

mehr...

News-Beitrag

Arbeitnehmerrechte sind keine Glaubensfrage

mehr...