SOLIDARITÄT STATT ZWEI-KLASSEN-MEDIZIN
Wir stehen für ein Gesundheitssystem, das allen Bürgerinnen und Bürgern eine gute medizinische Versorgung bietet. Daher kämpfen wir gegen jede Form einer Zwei-Klassen-Medizin, die die Behandlung vom Portemonnaie der Betroffenen abhängig macht. Alle Bremerinnen und Bremer sollen freien Zugang zu der für sie notwendigen Behandlung haben.
Auch deshalb streiten wir für den Erhalt und die Sanierung unserer vier kommunalen Krankenhäuser: Sie sind für uns ein unverzichtbarer Baustein, um eine umfassende medizinische Versorgung zu sichern. Gerade weil sie gegenwärtig schwerem Fahrwasser ausgesetzt sind, gilt es weiterhin, unsere kommunalen Krankenhäuser fit für die Zukunft machen. Das Zukunftskonzept der Gesundheit Nord, das eine Zentrumsbildung vorsieht ist dabei ebenso zentral wie der Neubau am Klinikum Mitte. Aber auch die freigemeinnützigen und privatwirtschaftlichen Bremer Kliniken sind für uns ein wichtiges Element der Gesundheitsversorgung. Denn wir brauchen das gesamte Angebot. Samt der Spezialisierung einzelner Kliniken auf ihre Fachgebiete und einer engen Zusammenarbeit untereinander. Außerdem setzen wir auf Prävention und eine umfassende, lebenslange Versorgung: Das fängt bei den Familienhebammen an, die Schwangere und Mütter mit ihren Säuglingen betreuen. Und es endet bei unserem Einsatz für mehr Hospizplätze, um schwer erkrankten Menschen ein würdevolles Lebensende zu ermöglichen.
Suchtprävention und Drogenpolitik
Abhängige Menschen brauchen unsere Hilfe – egal ob es um Alkoholmissbrauch von Jugendlichen oder um die Konsumenten harter Drogen geht. Sich allein auf polizeiliche Maßnahmen zu verlassen ist der falsche Weg. Wir setzen stattdessen auf drei Säulen: Vorbeugung, Hilfe und in letzter Konsequenz repressive Elemente. Das sind die Grundlagen unserer Sucht- und Drogenpolitik.Wir setzen uns zudem ein für eine Legalisierung von Cannabis für erwachsene Konsumenten.
Generell gilt: Wir müssen die Kinder von suchtkranken Eltern schützen. Um sicherzustellen, dass sie in ihren Familien keinen Kontakt zu Drogen bekommen, haben wir unter anderem regelmäßige Kontrollen eingeführt. Damit sind wir bundesweit führend. Jetzt gilt es, die Zusammenarbeit aller Beteiligter – vom Jugendamt über die ÄrztInnen und Familienhebammen bis hin zur Polizei – weiter zu vertiefen. Dabei müssen der Schutz und das Wohl unserer Kinder an oberster Stelle stehen.
Nichtraucherschutz
Niemand soll unfreiwillig durch Zigaretten oder Tabakqualm seine Gesundheit schädigen müssen. Deshalb haben wir in Bremen ein Nichtraucherschutzgesetz eingeführt, das genau dies garantieren soll. Zu einem selbstbestimmten Leben gehört aber auch die Freiheit, sich unvernünftig zu verhalten. Gleichwohl unterstützen wir alle Initiativen, die auf die extremen Gesundheitsgefahren des Rauchens aufmerksam machen.
Prävention
Auf Bundesebene ist 2016 das Präventionsgesetz in Kraft getreten. Das war ein wichtiger Schritt. Es soll in bestimmten Bereichen, den sogenannten Lebenswelten, Vorsorge und Gesundheitsförderung gezielt stärken. Finanziert wird dies von den gesetzlichen Krankenvericherungen. In Bremen hat die Bürgerschaft inzwischen die Schwerpunkte für die Umsetzung benannt. Aus Sicht der der SPD-Fraktion ist dabei zentral: Ein Ziel muss sein, die bestehenden Strukturen finanziell zu stärken. Es ist aber auch wichtig, dass die Projekte und Aktivitäten nicht isoliert nebeneinander stehen, sondern sinnvoll aufeinander abgestimmt sind – und auch die Krankenkassen gemeinsam und nicht in Konkurrenz zueinander agieren.
Wenn dies gelingt, können wir durch das Präventionsgesetz viel erreichen. Wir können damit nicht die Armut abschaffen, oder Rauchen, Trinken oder ungesunde Ernährung aus Bremen verbannen. Aber wir können einen Beitrag zu einem gesünderen Leben leisten.
Antrag
Angebote zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen
mehr...
Antrag
Anwendung von nicht-invasiven Pränataltests (NIPT)
mehr...
Antrag
Assistenz im Krankenhaus für alle Menschen mit Behinderung
mehr...
Anfrage
Hausärzt:innenmangel in Pflegeheimen
mehr...
Antrag
Krankenhausfinanzierung krisensicher gestalten
mehr...
Anfrage
Strukturen und Angebote zur Gesundheitsförderung
mehr...
Antrag
Freistellungs- und Entschädigungsmaßnahmen für Eltern verlängern
mehr...
Anfrage
Kommerzialisierung des Pflegesektors: Auswirkungen, Strukturen, Qualität
mehr...
Antrag
Pflege im Quartier
mehr...
Anfrage
Lebensmittelkontrollen im Land Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: Enttäuschung über gescheiterte Impfpflicht
mehr...
Pressemitteilung
Regierungsfraktionen wollen Mehrweg statt Plastikmüll
mehr...
Pressemitteilung
Corona-Hotspot: SPD-Fraktion will Überprüfung durch Justizressort
mehr...
Antrag
Impf- und Genesenenstatus: Benachteiligung von Kindern beenden!
mehr...
Pressemitteilung
Quante-Brandt: Sportvereine sollen Fördergelder abrufen
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion begrüßt “Durchbruch” bei Kinderklinikum Renkenheide
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion: Maskenpflicht in sensiblen Bereichen beibehalten!
mehr...
News-Beitrag
Keine Quarantänepflicht für Kinder!
mehr...
Pressemitteilung
Impfpflicht: Güngör kritisiert „dreiste Scheinheiligkeit“ der CDU
mehr...
News-Beitrag
#zugeschaltet: Unsichtbare Pflege – Young Carers in Bremen
mehr...
Anfrage
Impfstatus wichtiger Gruppen
mehr...
Pressemitteilung
Bremer SPD-Fraktion will allgemeine Impfpflicht
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion will Verschärfung der Corona-Maßnahmen
mehr...
Anfrage
Menschen ohne Krankenversicherung
mehr...
News-Beitrag
#zugeschaltet: Hausärztliche Versorgung in Zeiten der Pandemie
mehr...
Anfrage
Vereinfachter Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen durch Telemedizin?
mehr...
Anfrage
Familienhebammen: Hilfsangebote in Zeiten der Pandemie
mehr...
Pressemitteilung
Bredehorst: Bremens Schüler:innen stärken!
mehr...
Anfrage
Ausstellen eines Genesungsnachweises
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Wir behalten die Auswirkungen fest im Blick“
mehr...
Antrag
Freies Parken für ambulante Pflege- & Gesundheitsdienstleister
mehr...
Pressemitteilung
Bredehorst: „Wir müssen Familien und ihre Bedürfnisse konsequent in den Vordergrund der Pandemiebekämpfung rücken“
mehr...
Antrag
Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche beraten!
mehr...
Pressemitteilung
Gottschalk: „Verstärkte Investitionen in Klimaschutz werden mehr Geld erfordern – viel mehr Geld“
mehr...
Pressemitteilung
Pfeiffer: „Impfungen zu den Menschen bringen“
mehr...
Antrag
Covid-19-Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser nachbessern
mehr...
Pressemitteilung
Pfeiffer: Mit präventiven Besuchen ältere Menschen in ihrem Quartier unterstützten
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Wir müssen auf beides setzen – das Impfzentrum und die Hausärzt*innen“
mehr...
Anfrage
Covid-19: Ausstattung von Frauenhäusern?
mehr...
Anfrage
Haben wir im Land Bremen ein Problem mit schädlichen Nagern?
mehr...
Anfrage
Digitale Einreiseanmeldung aus COVID-19 Risikogebieten
mehr...
Pressemitteilung
Regierungsfraktionen begrüßen Konzept für Härtefallfonds
mehr...
Anfrage
Schwangerschaftsabbrüche in Bremerhaven wieder ermöglichen
mehr...
News-Beitrag
SARS-CoV-2 als Berufskrankheit anerkennen
mehr...
Anfrage
SARS-CoV-2-Impfkampagne wissenschaftlich begleiten
mehr...
Anfrage
Ist die Pflege für Schnelltests und Impfungen gerüstet?
mehr...
Anfrage
Kurzzeitpflege in Krankenhausorganisationen
mehr...
Anfrage
Ambulante Pflege beim Einsatz von Corona-Schnelltests unterstützen!
mehr...
Pressemitteilung
Güngör weist Kritik der FDP an Maskenverteilung scharf zurück
mehr...
Antrag
Es ist die Stunde der gemeinsamen Verantwortung!
mehr...
Anfrage
Wiederaufnahme der Schuleingangsuntersuchungen
mehr...
Anfrage
Einhaltung des Arbeitsschutzes kontrollieren
mehr...
Antrag
Geno: Den kommunalen Klinikverbund sichern
mehr...
Antrag
Laubbläser und Laubsauger ohne Verbrennungsmotor
mehr...
Antrag
Schwangerschaftsabbrüche: Ausbildung und Zugang verbessern
mehr...
Antrag
Corona-Tracing-App nur bürgerrechtskonform und freiwillig
mehr...
Antrag
Betäubungsmittelrecht modernisieren
mehr...
Anfrage
Rennbahngelände öffnen für Bewegung an der frischen Luft
mehr...
Anfrage
Hospizen, Palliativstationen und Pflegeheime während des Kontaktverbotes
mehr...
Anfrage
Behandlung der Risikoanalyse „Pandemie“ aus dem Jahr 2012
mehr...
Anfrage
Digitale Anwendungen zur Fernbehandlung im Gesundheitsbereich
mehr...
Pressemitteilung
Aulepp: “Vorurteile dürfen nicht über Blutspenden entscheiden!”
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Die Pflege-Initiative der Bundesregierung ist wichtiger Teilerfolg, reicht aber nicht aus!“
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Bremen-Fonds zeigt nötige Perspektiven auf“
mehr...
Antrag
Blutspenden an medizinischen Erkenntnissen orientieren, nicht an überkommenen Vorurteilen
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Mit der Maskenpflicht zum Schutz der Menschen beitragen“
mehr...
Pressemitteilung
Pfeiffer: „Eine massive Aufwertung der Pflegearbeit ist längst überfällig“
mehr...
Antrag
Corona-Pandemie: Gemeinsam und entschlossen für die Menschen in Bremen und Bremerhaven handeln!
mehr...
Antrag
Krebs bei Feuerwehrleuten als Berufskrankheit anerkennen
mehr...
News-Beitrag
Corona im Land Bremen
mehr...
Anfrage
Ausstellung von Gesundheitsbescheinigungen für Beschäftigte im Lebensmittelbereich
mehr...
Anfrage
Wie gut sind Bremische Behörden auf das Coronavirus vorbereitet?
mehr...
Anfrage
Vollumfängliches Tabakwerbeverbot zügig prüfen
mehr...
Anfrage
Cytotec – Umstrittenes Medikament in der Geburtshilfe
mehr...
Antrag
Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen sicherstellen!
mehr...
Antrag
Natürliche Geburten stärken – Hebammengeleiteter Kreißsaal in der Stadtgemeinde Bremen
mehr...
Antrag
Trans- und intergeschlechtlichen Menschen: Unrecht beenden
mehr...
Antrag
Herstellerabgabe auf gesüßte Getränke und Lebensmittel
mehr...
Anfrage
Vergiftungen durch E-Zigaretten
mehr...
Antrag
Fachärztliche Versorgung für Papierlose sicherstellen
mehr...
Anfrage
Sitzen ohne Verzehrzwang im Flughafen Bremen
mehr...
Anfrage
Medizinische Versorgung von Transgender-Personen
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...
Anfrage
Lebensmittel spenden statt wegwerfen
mehr...
Antrag
Integriertes Gesundheitszentrum für den Bremer Westen
mehr...
Antrag
Tabakwerbung verbieten!
mehr...
News-Beitrag
Pflege daheim
mehr...
Anfrage
Lage der Apotheken und ihrer Beschäftigten im Land Bremen
mehr...
Antrag
Verbrauchertäuschung bei Nahrungsergänzungsmitteln?
mehr...
Anfrage
Wie gut kommen ältere Menschen zum Hausarzt?
mehr...
Anfrage
Welche Aufgaben erfüllen die Kassenärztlichen Vereinigungen?
mehr...
Pressemitteilung
Dehne begrüßt Konzept zur Umsetzung der Psychiatriereform
mehr...
Anfrage
Versorgung von Neugeborenen in Bremerhaven absichern
mehr...
Anfrage
Beratung von Schwangeren bei genetischen Auffälligkeiten stärken!
mehr...
Anfrage
Pflegepersonalstärkungsgesetz: Klappt die Umsetzung in Bremen?
mehr...
Antrag
Rechtsanspruch auf Hospizplatz durchsetzen
mehr...
Anfrage
Mein Essen zahl ich selbst!
mehr...
Antrag
Stärkung der solidarischen gesetzlichen Krankenversicherung
mehr...
Antrag
Bedürfnisse kranker Obdachsloser besser berücksichtigen
mehr...
Anfrage
Strategien gegen Übergewicht, Adipositas und Diabetes
mehr...
Anfrage
Machen Eigentümerwechsel die Patientenberatung zur Farce?
mehr...
Anfrage
Mehr Gesundheitsschutz und Prävention durch Drugchecking?
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion will Verbot von Konversionstherapien
mehr...
News-Beitrag
Notfallversorgung im Land Bremen verbessern
mehr...
Pressemitteilung
Nicht die Patienten müssen sich ändern, sondern das System!
mehr...
Antrag
Ambulante Notfallversorgung dauerhaft verbessern
mehr...
Antrag
Informationen über legale Schwangerschaftsabbrüche
mehr...
Anfrage
Kosten für eine Diagnose-Bescheinigung bei Legasthenie
mehr...
Anfrage
Neuregelung der stationären Notfallversorgung
mehr...
Antrag
Nichtraucherschutzgesetz hat sich bewährt und soll entfristet werden
mehr...
Antrag
Informationen über legale Schwangerschaftsabbrüche
mehr...
Anfrage
Reform des Finanzausgleichs der Krankenkassen
mehr...
Pressemitteilung
Geno-Zukunftskonzept: Die Richtung stimmt
mehr...
Pressemitteilung
Böschen: „Die Vorgaben des § 219a müssen fallen!“
mehr...
Anfrage
Situation in den Notaufnahmen in Bremen und Bremerhaven
mehr...
Antrag
Versorgungs- und Rechtssicherheit für Medizinalhanf-Patienten
mehr...
Anfrage
Versorgung von Früh- und Neugeborenen in Bremerhaven
mehr...
Anfrage
Erhalten Krankenkassen Beiträge für Phantom-Versicherte?
mehr...
Pressemitteilung
Schwangere und Mütter besser schützen!
mehr...
Anfrage
„Babyfreundliche” Geburtskliniken auch in Bremen?
mehr...
Antrag
Wahlrecht bei der Krankenversicherung für Beamte
mehr...
News-Beitrag
Armut macht krank – Krankheit macht arm
mehr...
Anfrage
Suchtgefahr durch „Loot Boxes”?
mehr...
Anfrage
Ergebnis des Pflegestellen-Förderprogramms in Bremen
mehr...
Anfrage
Kohlenmonoxid-Vergiftung in Shisha-Bar in Bremen
mehr...
Anfrage
Bedeutung der Gesundheitswirtschaft für Bremen
mehr...
Antrag
Informationsfreiheit für Schwangere sichern!
mehr...
Antrag
Nationaler Ausstieg aus der Glyphosat-Anwendung
mehr...
Anfrage
Stroke-Einsatz-Mobil auch für Bremen?
mehr...
Pressemitteilung
Ärztliche Versorgung in benachteiligten Quartieren
mehr...
Anfrage
Ergebnis des Pflegestellen-Förderprogramms in Bremen
mehr...
Antrag
Fachkräftesicherung in der Altenpflege
mehr...
News-Beitrag
Wohnraumförderung, Altenpflege, Übungsleiter, Lärmschutz und Barrierefreiheit
mehr...
News-Beitrag
Pflege muss besser werden
mehr...
Pressemitteilung
Entwicklung der Patientenberatung weiter kritisch beobachten
mehr...
Antrag
Psychotherapeutische Versorgung für alle sicherstellen!
mehr...
Anfrage
Wahlrecht für Beamtinnen und Beamte bei der Krankheitsvorsorge?
mehr...
Anfrage
Präventionsangebote bei Essstörungen
mehr...
Pressemitteilung
Einstieg in Schulgeldfreiheit bei Therapieberufen
mehr...
Pressemitteilung
Augenärztlicher Notdienst in Bremerhaven: Jetzt müssen alle Register gezogen werden
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Umsetzungsstand des Gesetzes zum Schutz der Prostituierten und zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes in Bremen?
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Verbesserte Zuweisung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten auf die Krankenhäuser
mehr...
Anfrage
Große Anfrage Land: Weiterentwicklung der Psychiatriereform in Bremen
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Überprüfung der Hygiene in Krankenhäusern im Lande Bremen
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Staub in der Arbeitswelt – eine unterschätzte Gefahr in der Bauwirtschaft?
mehr...
Pressemitteilung
Welt-AIDS-Tag: Betroffene brauchen unsere Solidarität
mehr...
Antrag
Alkohol darf keine Versuchung an der Supermarktkasse sein
mehr...
Pressemitteilung
CDU muss Blockadehaltung gegen zukunftsweisende Pflegeausbildung endlich aufgeben!
mehr...
Antrag
Ärztliche Versorgung in den Quartieren besser steuern
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Ärztliche Versorgung besser steuern – soziale Lage in Quartieren berücksichtigen
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Arbeit der Patientenfürsprecherinnen und -sprecher in Bremer Krankenhäusern
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Arbeit der Patientenfürsprecherinnen und -sprecher in Bremer Krankenhäusern
mehr...
Antrag
Antrag Land: Umsetzung des Präventionsgesetzes in Bremen – Gesundheit in Quartieren stärken, Akteure vor Ort mit einbeziehen
mehr...
Antrag
Antrag Land: Eine Frage der Haltung – Tierwohl fördern durch Einführung eines bundesweiten Labels
mehr...
Anfrage
Große Anfrage Land: Hospiz- und Palliativversorgung in Bremen
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Umsetzung des Präventionsgesetzes in Bremen
mehr...
Antrag
Antrag Land: Spielräume nutzen für neue Wege in der Cannabispolitik
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Zu früh entlassen – krank aus dem Krankenhaus
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Spielsuchtgefahren für Jugendliche
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Stadt: Den kommunalen Klinikverbund zukunftsfest machen!
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Fitnessmessungen mit dem Smartphone – Förderung durch Krankenkassen
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Sportabiturvorbereitung und –abnahme
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Verwendung der Verkaufserlöse für das geplante „Hulsbergviertel“
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Patientenberatung muss unabhängig und bürgernah bleiben!
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Stadt: Öffentliche Trinkbrunnen in der Stadt Bremen
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Opfer von Unrecht und Misshandlungen in Heimen der Behindertenhilfe und Psychiatrie in den Jahren 1949-1990 müssen entschädigt werden!
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: IT-Sicherheit und Datenschutz in Krankenhäusern
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Geburtshilfe im Rahmen der Landeskrankenhausplanung mit Niedersachsen weiterentwickeln
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Ausgabe von kostenlosen Verhütungsmitteln
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Ausbildungsangebote und -strukturen in den Gesundheitsfachberufen im Land Bremen
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Visite im Klinikum Links der Weser
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Gesetz zur Behandlungseinleitung bei Infektionen mit übertragbaren Krankheiten durch Dritte
mehr...