KONSEQUENT FÜR BÜRGERSERVICE UND SICHERHEIT
Innenpolitik bedeutet für uns auch Bürgerservice – und das soll nicht nur ein Schlagwort sein. Deswegen haben wir eine Überprüfung und Neuorganisation des Stadtamtes angeschoben, deren Ergebnisse nun ausgewertet und umgesetzt werden sollen.
Ein vorangiges Ziel dabei: Wartezeiten – wenn es etwa um die Ausstellung eines neuen Personalausweises und ähnliche Dienstleistungen geht – sollen in den Bürgerservicecentern auf ein Minimum reduziert werden. Durch eine verbesserte Struktur des Stadtamtes wollen wir eine bürgerfreundliche, kompetente und schnelle Bearbeitung der Anliegen der Bremerinnen und Bremer sicherstellen. Das gleiche gilt auch für die Ausländerbehörde: Sie soll sich zu einer serviceorientierten Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Aufenthaltserteilung und Einbürgerung weiterentwickeln.
In Bremen sollen sich die Menschen sicher fühlen
Ganz oben auf der innenpolitischen Tagesordnung steht die Eindämmung der Einbruchskriminalität sowohl was die Vorbeugung als auch die Verfolgung der Täter angeht. Dazu brauchen wir unsere Polizistinnen und Polizisten in erster Linie auf der Straße. Um die Präsenz und Sichtbarkeit der Beamten noch zu steigern, müssen wir auch über neue Strategien nachdenken: Lassen sich Verwaltungsaufgaben anders verteilen, um Polizistinnen und Polizisten mehr Zeit für ihren eigentlichen Beruf zu verschaffen? Sollen Profifußballvereine an den polizeilichen Einsatzkosten bei Fußballspielen beteiligt werden? Müssen Tätigkeiten, wie das Begleiten von Schwertransporten, tatsächlich generell von der Polizei übernommen werden? Auf diese Fragen wollen und müssen wir, gerade angesichts der extrem angespannten Haushaltslage, neue Antworten finden.
Jugendkriminalität im Fokus
Neben der Bekämpfung der Kriminalität setzen wir aber vor allem auch auf Vorbeugung. Von Anfang an. 2011 haben wir beispielsweise eine eigene Abteilung “Jugendkriminalität” bei der Polizei gebildet, um auch auf die zunehmende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen – auch an Schulen – zu reagieren. Ein besonders Augenmerk legen wir zudem auf die Täter, die immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt kommen: Das Bremer Intensivtäter-Konzept hat sich dabei als sehr erfolgreiches Instrument bewährt und wird weiter fortentwickelt. Sie bekommen jetzt schneller die Folgen ihres Handels zu spüren, da wir die Verfahren an den Gerichten beschleunigt haben. Zudem nehmen wir uns auch den sogenannten “Schwellentätern” an, also denjenigen, die auf die Schiefe Bahn zu geraten drohen. Das Ziel dabei: Wir wollen “kriminellen Karrieren” beenden, bevor sie richtig beginnen.
Konsequent gegen skrupellose Straftäter
Darüber hinaus gehen wir weiterhin gegen jede Form von organisierter Kriminalität konsequent vor, egal ob sie von Rockergruppierungen oder sogenannten Clans ausgeht. Es darf und wird für sie keine rechtsfreien Räume geben. Das gleiche gilt für Straftäter im Rotlicht-Milieu: Menschenhandel und die Ausbeutung von Prosituierten werden mit allen Mitteln verfolgt. Um die Opfer vor skrupellosen Bordellbetreibern oder Zuhältern zu schützen, sollen entsprechende Etablissements künftig einer Zulassungs- und Kontrollpflicht unterliegen. Um insbesondere den Interessen der Anwohner Rechnung zu tragen, werden Bordells und Modellwohnungen in dicht besiedelten Wohngebieten zudem generell nicht mehr zulässig sein.
Wir stehen zu den zwei Säulen unserer Feuerwehr
Wir stehen für eine verlässliche und transparente Entwicklung unserer Feuerwehr, die insbesondere durch die Zusammenarbeit der Freiwilligen und der Berufsfeuerwehr lebt. Diesen Zweiklang wollen wir weiter stärken und dabei auch die ehrenamtlichen Feuerwehrleute unterstützen, die sich mit großem Einsatz für ihre Mitbürger stark machen und wichtige Arbeit leisten.
Antrag
Gewalt gegen queere Menschen entschlossen entgegentreten
mehr...
Antrag
Die EU-Whistleblower-Richtlinie umfassend umsetzen
mehr...
Antrag
Bleimunition verbieten!
mehr...
Antrag
Kein Platz für Neonazis, Rassismus, Sexismus und Mobbing bei der Bremer Feuerwehr!
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: OVG-Entscheidung ist angemessen!
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: Rechte Umtriebe bei der Feuerwehr Bremen sind unentschuldbar!
mehr...
Antrag
Es ist die Stunde der gemeinsamen Verantwortung!
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Bremen muss auch 2021 Notsituation ausrufen, um Corona-Folgen zu bekämpfen“
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: „Vorübergehende Sicherungshaft dringend notwendig“
mehr...
Anfrage
Verhängung von Corona-Bußgelder gegenüber Jugendlichen
mehr...
Anfrage
Einschränkung der Taubenfütterung in Bremen
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: „Unser Frühwarnsystem muss tadellos funktionieren“
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: „Wir haben die Feuerwehr genau im Blick“
mehr...
Antrag
Rassismus entschieden entgegentreten!
mehr...
Antrag
Menschenrechtswidrige Brechmittelvergabe
mehr...
Antrag
Bremer Polizeigesetz wird erneuert
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: „Ergebnis der laufenden Ermittlungen zu Einsatz in Gröpelingen abwarten“
mehr...
Pressemitteilung
Lenkeit: „Richtige Reaktion auf unvernünftiges Verhalten am Wochenende“
mehr...
Antrag
Reguläre Beschäftigung für Geflüchtete aufenthaltsrechtlich sichern
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion kritisiert Attacke auf GdP-Geschäftsstelle scharf
mehr...
Anfrage
Der HanseSani: ein Gemeinde-Notfallsanitäter für Bremen?
mehr...
Pressemitteilung
Klares Zeichen gegen Rechts
mehr...
Antrag
Gegen den Fachkräftemangel: MTLA-Ausbildung in Bremen erhalten!
mehr...
Antrag
Aufenthaltsrechtliche Sicherheit für junge Geflüchtete in Ausbildung
mehr...
Antrag
Verfassungsänderung: Antifaschismus und Kinderrechte
mehr...
Pressemitteilung
Güngör verurteilt Anschlag auf AWO-Geschäftsstelle scharf
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Bremen-Fonds zeigt nötige Perspektiven auf“
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Mit der Maskenpflicht zum Schutz der Menschen beitragen“
mehr...
Antrag
Corona-Pandemie: Gemeinsam und entschlossen für die Menschen in Bremen und Bremerhaven handeln!
mehr...
Antrag
Krebs bei Feuerwehrleuten als Berufskrankheit anerkennen
mehr...
Anfrage
Wie gut sind Bremische Behörden auf das Coronavirus vorbereitet?
mehr...
Pressemitteilung
Güngör: „Konsequenter gegen Rechtsextremisten vorgehen!“
mehr...
Anfrage
Wie schädlich sind Silvester-Feuerwerke im Land Bremen?
mehr...
Antrag
Den 8. Mai angemessen würdigen
mehr...
Antrag
Antisemitismus und Menschenverachtung entschieden entgegentreten!
mehr...
Antrag
Hemelingen: Ein neues Zentrum für einen alten Stadtteil
mehr...
Antrag
Das Wahlrecht für Obdachlose stärken!
mehr...
Anfrage
Cyberkriminalität in Bremen und Bremerhaven
mehr...
Antrag
Hass und Gewalt gegenüber Muslimen entgegentreten!
mehr...
Pressemitteilung
Wagner: Wichtiger Schritt für zentrales städtebauliches Vorhaben
mehr...
Pressemitteilung
Gebührenbeteiligung von Werder: DFL schießt ein Eigentor!
mehr...
News-Beitrag
Lebenswerte und Lebendige Quartiere
mehr...
Antrag
Respekt fördern, Gewalt gegen Einsatzkräfte entgegentreten!
mehr...
Pressemitteilung
Wer Moscheen angreift, der greift uns alle an!
mehr...
Pressemitteilung
Extremismus: Beobachtung durch Verfassungsschutz unverzichtbar
mehr...
Pressemitteilung
„Auf dem Platz nennt man das einen Kantersieg!“
mehr...
Pressemitteilung
Rückgang bei Raub und Einbrüchen: Jetzt nicht nachlassen!
mehr...
Pressemitteilung
Bodycams: Ab April auch in der Seestadt im Einsatz
mehr...
Pressemitteilung
Bremer AfD: Jetzt offiziell ein Fall für den Verfassungsschutz
mehr...
Antrag
Clankriminalität vorbeugen und bekämpfen!
mehr...
Pressemitteilung
Tschöpe: Beobachtung der Bremer AfD prüfen
mehr...
Antrag
Eine Hochschule der Polizei für Bremen
mehr...
Antrag
Für Sicherheit und Sauberkeit – Ordnungsdienst ausbauen!
mehr...
Pressemitteilung
Investitionsoffensive und Lagebild zur „Neuen Rechten”
mehr...
Anfrage
Konzentration von Spielcasinos und Wettbüros bekämpfen
mehr...
Anfrage
Missbrauch durch Geistliche rechtlich aufarbeiten
mehr...
Anfrage
Bremer Toto Lotto GmbH (BTL) in die öffentliche Verwaltung?
mehr...
Antrag
Internationale Standards bei der Durchsuchung von Personen
mehr...
Antrag
Sturmgewehre und Co. raus aus Privathäusern!
mehr...
Antrag
Kriminalprävention als Ziel von Stadtentwicklung mitdenken
mehr...
Antrag
Regelmäßige Berichte über die Kriminalitätslage sicherstellen
mehr...
Anfrage
25 Jahre Geldwäschegesetz in Deutschland – Ein Grund zu feiern?
mehr...
News-Beitrag
Bereitstellung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum
mehr...
Antrag
Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz
mehr...
Antrag
Bessere Bleiberechtsregelung für gut integrierte junge Geflüchtete
mehr...
Pressemitteilung
Klares Signal der SPD-SprecherInnen gegen Rechtsextremismus
mehr...
Anfrage
Lenkungswirkung der Wettbürosteuer
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion will Verbot von Konversionstherapien
mehr...
Anfrage
Kooperiert der Verfassungsschutz mit der AfD?
mehr...
Anfrage
Privatisierung von WestSpiel – Folgen für die Bremer Spielbank?
mehr...
Antrag
Opfer rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt schützen
mehr...
News-Beitrag
SS-Nostalgie in Lettlands Hauptstadt Riga
mehr...
Antrag
Das Dritte Geschlecht
mehr...
Anfrage
Der beste Freund des Massenmörders
mehr...
News-Beitrag
Bremen und Bremerhaven – ein Zuhause
mehr...
Antrag
Nachbarschaftsfeste unbürokratisch und kostenfrei genehmigen
mehr...
Antrag
Gedenken an die Geiselnahme von Gladbeck
mehr...
Anfrage
Wie weiter im deutschen Glücksspiel?
mehr...
Pressemitteilung
Deals durch den Zaun der JVA in Bremerhaven?
mehr...
Anfrage
Reichen Gesetze zum Schutz vor Kampfhunden?
mehr...
Anfrage
AR 15 – Die Waffe der Amokläufer in Deutschland und Bremen
mehr...
Antrag
Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden
mehr...
Pressemitteilung
Brandschutz soll besser überprüft werden
mehr...
Anfrage
OWi21 – Effizient vom Verstoß zur Abwicklung
mehr...
Pressemitteilung
DFL muss sich an Polizeieinsatz-Kosten beteiligen
mehr...
Anfrage
Können Behörden die Bevölkerung im Notfall besser warnen?
mehr...
Anfrage
Suchtgefahr durch „Loot Boxes”?
mehr...
Anfrage
Hat Bremen ein Bitcoin Wallet?
mehr...
Antrag
Erhöhte Wachsamkeit bei Rechtsextremismus
mehr...
Anfrage
Stroke-Einsatz-Mobil auch für Bremen?
mehr...
Pressemitteilung
Hakenkreuzschmierereien an Bremerhavener Synagoge
mehr...
News-Beitrag
Wohnraumförderung, Altenpflege, Übungsleiter, Lärmschutz und Barrierefreiheit
mehr...
Antrag
Mehr Tempo und Sicherheit: Nutzung mobiler Endgeräte
mehr...
Antrag
Freiluftpartys – Gesetzesgrundlage anpassen
mehr...
Antrag
Freiluftpartygesetz wird verbessert fortgesetzt
mehr...
Pressemitteilung
Auch der Konzern DFL muss sich an demokratische Spielregeln und Gesetze halten
mehr...
Antrag
DNA-Analyse weiterentwickeln und umfassend nutzen
mehr...
Antrag
Radikalisierung früh erkennen und reagieren
mehr...
Antrag
Sicherheit im Rechtsstaat
mehr...
Anfrage
Perspektiven junger Männer mit Migrationshintergrund
mehr...
Anfrage
„Identitäre Bewegung“ – rechtsextremistisch aktiv in Bremen?
mehr...
Anfrage
Traf die Cyberattacke auch Bremen?
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Fortentwicklung des Glücksspielstaatsvertrags
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Öffentliche Darbietung der Reichsbürgerhymne „Marionetten“ in Bremen durch Xavier Naidoo und die Band „Söhne Mannheims“
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Handel mit „gefährlichen Hunden“
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Reichsbürger und Führerscheine der „BRD-GmbH“
mehr...
Antrag
Antrag Land: Glasflaschenverbotsgesetz
mehr...
Pressemitteilung
Neue Steuer soll Wettbüro-Wildwuchs bremsen
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Umsetzungsstand des Gesetzes zum Schutz der Prostituierten und zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes in Bremen?
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Neuer Rockerclub in Bremen?
mehr...
Pressemitteilung
Osmanen Germania: Druck auf Rockerszene aufrechterhalten
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Videotelefonie in der öffentlichen Verwaltung
mehr...
Pressemitteilung
GHB-Beschäftigte brauchen eine klare Perspektive
mehr...
Pressemitteilung
SPD-Fraktion fordert Probelauf für Taser im Polizeieinsatz
mehr...
Antrag
Antrag Land: Nach Urteil: Verfassungsfeindliche Parteien von staatlicher Parteienfinanzierung ausschließen
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Streetwork auf der Bremer Disco-Meile
mehr...
Antrag
Antrag Stadt: Ortsgesetz zur Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch in den kommunalen Einrichtungen der kulturellen Bildung
mehr...
Antrag
Ortsgesetz über nichtkommerzielle spontane Freiluftpartys
mehr...
Antrag
Antrag Land: 2. Gesetz über Rechtsetzungsbefugnisse der Gemeinden für Sondernutzungen
mehr...
Pressemitteilung
Tschöpe begrüßt Initiative für ein Verbot von halbautomatischen Sturmwaffen
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Selbsternannte „Reichsbürger“ gegen die Deutsche Bundesrepublik des Grundgesetzes
mehr...
Antrag
Antrag Stadt: Wettbürosteuer einführen
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Präventionsmaßnahmen gegen Terror und Amok verbessern
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Welche Zukunft haben alte Fliegende Bauten auf bremischen Volksfesten?
mehr...
Anfrage
Große Anfrage Stadt: Diskomeile endlich umgestalten
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Stadt: Ingewahrsamnahme jugendlicher Delinquenten
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Vielfalt auf bremischen Volksfesten bewahren
mehr...
Antrag
Antrag Land: Spielräume nutzen für neue Wege in der Cannabispolitik
mehr...
Antrag
Änderungs-Antrag Land: Gesetz zur Änderung des Bremischen Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege
mehr...
Anfrage
Kleine Anfrage Land: Ist die AfD ein Fall für den Verfassungsschutz?
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Durchsetzung der Ausreisepflicht von Serienstraftätern erleichtern
mehr...
Anfrage
Große Anfrage Land: Angriffe gegen Polizeibeamte: Punkten mit Randale?
mehr...
Antrag
Antrag Land: Bürgerservice erweitern – Internetwachen und Online-Strafanzeigen ermöglichen
mehr...
Antrag
Antrag Land: Kundenfreundlicher Bürgerservice auch per Anruf und via Internet
mehr...
Antrag
Antrag Land: No Hate Speech!
mehr...
Anfrage
Fragestunde Stadt: Umgang des Jugendamtes mit straffälligen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen nach Übergabe durch die Polizei
mehr...
Antrag
Antrag Stadt: Ortsgesetz über nichtkommerzielle spontane Freiluftpartys
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Radikalisierungsversuche
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Volksverhetzung und Terrorismus in sozialen Netzwerken
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Änderung des Bremischen Gaststättengesetzes
mehr...
Antrag
Antrag Land: Gesetz zur Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch im Medienbereich
mehr...
Antrag
Antrag Land: Parlamentarische Repräsentation im Kontrollgremium der Polizei sicherstellen
mehr...
Antrag
Änderungsantrag Land: Gesetz zur Behandlungseinleitung bei Infektionen mit übertragbaren Krankheiten durch Dritte
mehr...
Pressemitteilung
Polizeiliche Arbeit in Oslebshausen auf einem guten Weg / Staatsräte und Abgeordnete zu Besuch in der Polizeistation
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Gesetz zur Behandlungseinleitung bei Infektionen mit übertragbaren Krankheiten durch Dritte
mehr...
Antrag
Dringlichkeitsantrag Land: Cannabis für schwer kranke Menschen aus medizinischen Gründen leichter zugänglich machen!
mehr...
Anfrage
Fragestunde Land: Crystal Meth in der Hooliganszene
mehr...
Pressemitteilung
Bremische Bürgerschaft beschließt Prüfung der Kostenerstattung von Polizeieinsätzen bei gewinnorientierten Großveranstaltungen
mehr...