Justiz & Recht

 

WIR STEHEN FÜR EINE BÜRGERFREUNDLICHE JUSTIZ

Dazu gehört, dass möglichst wenig Zeit zwischen Straftat und Gerichtsverhandlung vergeht. Gerade im Bereich Jugendkriminalität muss den Tätern zeitnah aufgezeigt werden, dass ihr Handeln Folgen hat.

Dabei müssen Polizei, Justiz aber auch die Jugendbehörden und Schulen früh und gemeinsam aktiv werden. Denn durch ein schnelles gemeinsames Eingreifen wollen wir verhindern, dass aus Kindern und Heranwachsenden, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, Intensivstraftäter werden. Einerseits setzten wird damit auf Prävention, also Kriminalitätsvorbeugung, andererseits soll ein verbindliches Meldesystem ermöglichen, mit pädagogischen aber auch gerichtlichen Maßnahmen ein Abrutschen von Kindern und Jugendlichen auf die schiefe Bahn zu vermeiden. Als weitere Kernaufgabe sehen wir zudem eine Verbesserung der Begleitung der Opfer von Straftaten. Dazu gehört für uns auch, Hilfeeinrichtungen für Opfer auch zukünftig angemessen zu fördern.

Für ein bürgernahes Rechtssystem

Eine leistungsfähige Justiz bedeutet für uns auch, bei juristischen Problemen möglichst schnell Rechtssicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger herzustellen. Dazu gehört einerseits, dass Entscheidungen möglichst schnell getroffen werden und gleichzeitig rechtsstaatlichen Anforderungen genügen. Um einen bürgerfreundlichen den Zugang zu den Gerichten zu ermöglichen, haben wir im Justizzentrum am Wall die Mehrzahl der bremischen Gerichte unter einem Dach zusammengefasst. Dort findet sich nun auch eine gemeinsame Antrags-Informationsstelle wodurch Rechtssuchenden möglichst schnell, unbürokratisch und ohne lange Wege weitergeholfen werden kann.

Wer zieht schon gern vor Gericht?

Keine Frage: Angeklagte stehen naturgemäß nicht gerne vor dem Richter. Das gleiche gilt in den meisten Fällen aber auch für Kläger und Beklagte. Nicht nur um die Gerichte zu entlasten, fördern wir daher die außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Ein Angebot das wir dabei auch zukünftig ausweiten wollen, ist die gerichtliche Mediation. Denn die bisherigen Erfahrungen zeigen: Dieser Weg ist richtig. In vielen Fällen kann durch eine derartige Vermittlung außerhalb der Gerichtssäle eine einvernehmliche Einigung erreicht werden.

Letztlich ist es Ihr gutes Recht…

Es geht uns nicht nur darum, Rechte durchzusetzen, sondern auch zu schützen: Politisch wehren wir uns hier vor Ort und auf Bundesebene gegen den Raubbau an Bürgerrechten. Die Vorratsdatenspeicherung  lehnen wir dabei genauso ab, wie einen ungebremsten Einsatz von Überwachungstechnologien. Den gläsernen Bürger darf es nicht geben, deswegen treten wir weiterhin vehement für Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung ein. Denn am Ende bleibt es dabei: Das ist Ihr gutes Recht!

Für einen humanen Strafvollzug!

Eine Gesellschaft muss sich daran messen lassen, wie sie mit ihren Gefangenen umgeht. Für uns Sozialdemokraten bedeutet das: Kein Mensch darf zurückgelassen werden – auch nicht, wenn er eine Straftat begangen hat. Deshalb steht für uns außer Frage, dass auch Gefangene eine humane Behandlung verdienen. Mit der Modernisierung unserer Justizvollzugsanstalten, erhöhen wir daher nicht nur die Sicherheitsstandards, sondern erfüllen auch die humanen Anforderungen an den  Strafvollzug. Dabei geht es keineswegs um mehr Luxus für die Gefangenen, sondern beispielsweise darum, dass künftig alle Zellen über eine abgetrennte Toilette verfügen sollen. Darüber hinaus legen wir Wert auf gute Beschäftigungs- und Bildungsmöglichkeiten in den Gefängnissen. So soll der Übergang in das Leben in Freiheit erleichtert werden, denn das Ziel unseres Justizvollzugssystems ist und bleibt die Resozialisierung.

 

Politische Arbeit

Pressemitteilung

Wahlrecht

mehr...

Anfrage

Kinderrechte im Land Bremen

mehr...

Antrag

Bestimmungen für Anstaltsbeiräte harmonisieren und fortentwickeln

mehr...

Pressemitteilung

Regierungsfraktionen wollen Mehrweg statt Plastikmüll

mehr...

Pressemitteilung

Corona-Hotspot: SPD-Fraktion will Überprüfung durch Justizressort

mehr...

Antrag

Gesellschaftspolitische statt kirchen-interner Aufarbeitung

mehr...

Antrag

Mitbestimmungsrechte in der Justiz stärken!

mehr...

News-Beitrag

#zugeschaltet: Mitbestimmung in der Justiz

mehr...

Pressemitteilung

Brebau: SPD-Fraktion fordert sofortige Freistellung der Geschäftsführung

mehr...

Antrag

Psychosoziale Prozessbegleitung vereinfachen und ausbauen

mehr...

Pressemitteilung

Regierungskoalition: Verfassungsergänzung ist „Meilenstein für das Kindeswohl in Bremen“

mehr...

Antrag

Gesetzgebungsverfahren übersichtlicher gestalten

mehr...

Pressemitteilung

Brünjes: Erfolgreicher SPD-Einsatz für datenschutzkonforme digitale Prüfungen und stärkere Unterstützung für Studierende

mehr...

Pressemitteilung

Bredehorst: Keine Präsenzpflicht und offene Schulen sind der richtige Weg

mehr...

Pressemitteilung

Aulepp: Strafe schützt vor Dummheit nicht. Corona-Schutz-Kurs eine gute Alternative zu Bußgeldern!

mehr...

Antrag

Bürgeranträge weiter erleichtern

mehr...

Anfrage

Verhängung von Corona-Bußgelder gegenüber Jugendlichen

mehr...

Antrag

A8 als Eingangsamt im Justizvollzug

mehr...

Pressemitteilung

Klares Zeichen gegen Rechts

mehr...

Antrag

Verfassungsänderung: Antifaschismus und Kinderrechte

mehr...

Pressemitteilung

Aulepp: “Vorurteile dürfen nicht über Blutspenden entscheiden!”

mehr...

Antrag

Blutspenden an medizinischen Erkenntnissen orientieren, nicht an überkommenen Vorurteilen

mehr...

Pressemitteilung

Aulepp: „Hersteller müssen dafür sorgen, dass Produkte länger halten – und zu reparieren sind!“

mehr...

Antrag

Verbraucher- und Umweltschutz vor Ort praktisch machen

mehr...

Anfrage

Unterbringung und gelungene Integration zu uns geflüchteter Menschen in Bremen

mehr...

Pressemitteilung

Aulepp: „Die Opfer und ihre Angehörigen in den Blick nehmen!“

mehr...

Antrag

Den 8. Mai angemessen würdigen

mehr...

Antrag

Lebensmittelverschwendung bekämpfen, Containern entkriminalisieren

mehr...

Antrag

Fahren ohne Fahrschein entkriminalisieren!

mehr...

News-Beitrag

Lebenswerte und Lebendige Quartiere

mehr...

Anfrage

Lebensmittel spenden statt wegwerfen

mehr...

Pressemitteilung

„Auf dem Platz nennt man das einen Kantersieg!“

mehr...

Antrag

Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht

mehr...

Anfrage

Missbrauch durch Geistliche rechtlich aufarbeiten

mehr...

Antrag

Internationale Standards bei der Durchsuchung von Personen

mehr...

Pressemitteilung

Aulepp: BIW stellt Grundlage unseres Rechtsstaates in Frage

mehr...

Anfrage

Entlastung der Gerichte durch Online-Gerichtsverfahren?

mehr...

News-Beitrag

Damals Dolchstoßlegende, heute Fake News?

mehr...

Anfrage

Wie beurteilt der Senat die Situation im Strafvollzug?

mehr...

Anfrage

Umgang mit Drogen im Strafvollzug

mehr...

Pressemitteilung

Björn Tschöpe: „Die Bremerinnen und Bremer haben einen weiteren Feiertag verdient!“

mehr...

Anfrage

AfD versucht, ihr missliebige Lehrer zum Schweigen zu bringen

mehr...

Anfrage

Das besondere elektronische Anwaltspostfach

mehr...

Pressemitteilung

Deals durch den Zaun der JVA in Bremerhaven?

mehr...

Anfrage

Reichen Gesetze zum Schutz vor Kampfhunden?

mehr...

Pressemitteilung

DFL muss sich an Polizeieinsatz-Kosten beteiligen

mehr...

Pressemitteilung

Aulepp: Raumbedarf des Landgerichts hat Priorität

mehr...

Anfrage

Hat Bremen ein Bitcoin Wallet?

mehr...

Pressemitteilung

Hakenkreuzschmierereien an Bremerhavener Synagoge

mehr...

Anfrage

Fragestunde Land: Erprobung von Richterinnen und Richtern auch beim Magistrat der Seestadt Bremerhaven?

mehr...

Antrag

Antrag Land: Nach Urteil: Verfassungsfeindliche Parteien von staatlicher Parteienfinanzierung ausschließen

mehr...

Antrag

Antrag Land: Spielräume nutzen für neue Wege in der Cannabispolitik

mehr...

Antrag

Antrag Land: Nein heißt Nein! – Schutz von Opfern sexueller Gewalt verbessern

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Land: Intensivpädagogische Betreuungsangebote für Minderjährige unverzüglich ausweiten!

mehr...

Antrag

Antrag Land: No Hate Speech!

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Fakultativ geschlossene Unterbringung für kriminelle Jugendliche

mehr...

Antrag

Antrag Land: Änderung des Verfahrens zur Verleihung von Rechten einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an Kirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften

mehr...

Antrag

Antrag Land (Entschließung): Antisemitismus, Fanatismus und Hassparolen entschieden entgegentreten

mehr...

Antrag

Antrag Land: Korruptionsbekämpfung intensivieren

mehr...

Antrag

Antrag Land: Anerkennung von Assistenzhunden fördern

mehr...

Anfrage

Fragestunde Landtag: Umsetzung der steuerlichen Gleichbehandlung von Lebenspartnerschaften mit Ehen

mehr...

Pressemitteilung

Bremern bekommt eine Privatisierungsbremse

mehr...

Anfrage

Landtag: Fortbildungen für ehrenamtliche Laienrichterinnen und Laienrichter

mehr...

Antrag

Fraktionsklausurbeschluss: Kostenlose Fortbildungen für ehrenamtliche Laienrichterinnen und Laienrichter organisieren

mehr...

Antrag

Fraktionsklausurbeschluss: Auf Homophobie entschlossen reagieren!

mehr...

Pressemitteilung

Bremen bringt Wahlrechtserweiterung auf den Weg

mehr...

Antrag

Stadtbürgerschaft: Vernetzte Quartiersentwicklung im Umfeld der George-Albrecht-Straße!

mehr...

Antrag

Landtag: Akteneinsicht für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Verwaltungsverfahren zukünftig auch in den eigenen Büroräumen ermöglichen – Gesetz zur Änderung des Bremischen Verwaltungsverfahrensgesetzes

mehr...

Anfrage

Landtag: Strafrechtliche Verfolgung von Misshandlung von Tieren im Lande Bremen

mehr...

Antrag

Landtag: Zweifel an der Durchsetzung des Tierschutzgesetzes in Bremen ausräumen

mehr...

Pressemitteilung

SPD erwartet konsequenteres Einschreiten des Veterinäramtes / Runder Tisch soll Tierschutz in Bremen verbessern

mehr...

Antrag

Landtag: Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Menschenhandel verbessern

mehr...

Antrag

Landtag: Strafverfolgung für Beziehungsgewaltdelikte und Delikte sexueller Gewalt beschleunigen und verbessern

mehr...

Antrag

Landtag: Anspruch auf Beratung und Hilfe für Opfer von Gewalt

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion will Wahlrecht ändern

mehr...

Anfrage

Landtag: Anonyme Spurensicherungsmöglichkeit für Opfer sexualisierter Gewaltdelikte

mehr...

Pressemitteilung

Opferschutz stärken – Hilfeeinrichtungen absichern

mehr...

Pressemitteilung

Wildtiere gehören nicht in die Zirkusmanege / Bremen soll Hamburger Bundesratsinitiative beitreten

mehr...