Sport

 

SPORT IST FÜR UNS MEHR ALS BEWEGUNG

Sport ist für uns nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern ein bedeutsamer Faktor für unser Zusammenleben und insbesondere auch für die Integration: Sport verbindet Menschen über alle Alters- und Herkunftsgrenzen hinweg und leistet dazu noch einen Beitrag zur Gesundheit. Gerade Kinder und Jugendliche lernen hier das soziale Miteinander und zudem stiften Sportvereine Zusammenhalt und Identität in unseren Stadtteilen.

Besondere Unterstützung verdienen dabei die vielen ehrenamtlich Aktiven. Deshalb stehen wir weiterhin zu der vereinbarten ÜbungsleiterInnenpauschale und fördern die Arbeit derjenigen, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für den Sport engagieren. Die Möglichkeit, aktiv in einem Sportverein mitzumachen, muss allen Kindern und Jugendlichen offen stehen. Wir möchten darum auch dem Nachwuchs aus einkommensschwachen Haushalten die Mitgliedschaft in einem Sportverein ermöglichen – und das über die unzureichenden Möglichkeiten hinaus, die das sogenannte „Bildungs- und Teilhabepaket“ der Bundesregierung bietet. Gerade in einer noch verstärkten Zusammenarbeit der Vereine mit unseren Schulen, sehen wir dabei neue Möglichkeiten.

Kooperationen ausbauen

Aber Sportvereine leisten auch darüber hinaus einen wichtigen Beitrag, indem sie mit vielen weiteren Einrichtungen wie Kindergärten, Kitas oder Senioren-Treffs kooperieren. Diese Vernetzungen wollen wir weiter ausbauen, und stehen dazu im ständigen Dialog mit dem Landessportbund. Zu diesem offenen Dialog gehört auch, dass wir uns weiterhin für eine bürgernahe und unbürokratische Sportverwaltung einsetzen.
Gemeinsam mit den Vereinen und Verbänden setzen wir uns zudem für ein diskriminierungsfreies Miteinander ein: Sexualisierter Gewalt sowie der Abwertung von Menschen aufgrund ihrer Behinderung, Herkunft oder sexuellen Orientierung treten wir auf dem Bolzplatz genauso energisch entgegen, wie an allen anderen Orten.

 

Politische Arbeit

Pressemitteilung

Weniger Bürokratie bei Förderung von Initiativen und Institutionen

mehr...

Pressemitteilung

Bremer Bäder: SPD-Fraktion sieht Koalition gefordert

mehr...

Anfrage

Barrierefreiheit – wie engagiert sind die Bremer Bäder?

mehr...

News-Beitrag

#zugeschaltet: Sexueller Missbrauch im Sport

mehr...

Pressemitteilung

Freibäder: SPD-Fraktion fordert umgehende Änderung des Bezahlungsmodus‘

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion unterstützt Soforthilfe für Sportvereine

mehr...

Pressemitteilung

Güngör: „Wir behalten die Auswirkungen fest im Blick“

mehr...

Antrag

Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche beraten!

mehr...

Antrag

Sport ermöglichen und Gesundheit schützen

mehr...

Pressemitteilung

Stufenweiser Einstieg: Regierungsbündnis will Vereinssport im Freien wieder ermöglichen

mehr...

Anfrage

Stand der Planungen zur Sanierung der Unisporthallen

mehr...

Pressemitteilung

Quante-Brandt: Wichtige Unterstützung für Vereine und Klima

mehr...

Anfrage

E-Sport offiziell als Sportart anerkennen?

mehr...

Antrag

Rassismus entschieden entgegentreten!

mehr...

Antrag

Aktionsplan für die Zukunft des Sports im Land Bremen

mehr...

Anfrage

Kinderschutz im organisierten Sport

mehr...

Anfrage

Wie wird der Mindestlohn im organisierten Sport angwendet?

mehr...

Pressemitteilung

Quante-Brandt: „Das Sport-Soforthilfeprogramm ist das Gebot der Stunde“

mehr...

Pressemitteilung

Quante-Brandt begrüßt Beschlüsse für Bremer Bäder

mehr...

News-Beitrag

Lebenswerte und Lebendige Quartiere

mehr...

Antrag

Neue Preisstruktur bei den Bremer Bädern entwickeln!

mehr...

Pressemitteilung

Verbände und Vereine in der Schwimmausbildung stärken

mehr...

Pressemitteilung

Schildt begrüßt Verlängerung des Projekts “Inklusion im Sport”

mehr...

Anfrage

Spitzensportförderung nur für korruptionsfreie Sportwettkämpfe!

mehr...

Antrag

Planung und Umsetzung des Bäderkonzepts vorantreiben

mehr...

Anfrage

Das neue Stadtmusikantenabzeichen

mehr...

Anfrage

Bremer Bäder: Echtes Tagesticket für Familien?

mehr...

Anfrage

Boarding School für junge Leistungssportler in Bremen?

mehr...

Antrag

Für mehr sichere Schwimmerinnen und Schwimmer im Lande Bremen

mehr...

Antrag

Public Viewing für Abendspiele der Fußball-WM

mehr...

News-Beitrag

Chancen für die Schaffung von studentischem Wohnraum?

mehr...

News-Beitrag

E-Sport ist wie Schach – nur ohne Würfel

mehr...

Pressemitteilung

Auch der Konzern DFL muss sich an demokratische Spielregeln und Gesetze halten

mehr...

Anfrage

Perspektiven junger Männer mit Migrationshintergrund

mehr...

Pressemitteilung

180.000 Euro für Turnhalle – eine gute Nachricht für Huchting!

mehr...

Antrag

Euro 2024 – Europa zu Gast in Bremen!

mehr...

Antrag

Jetzt die Konsequenzen aus dem McLaren-Report ziehen

mehr...

Pressemitteilung

Fußball EM 2024: Der Ball soll auch in Bremen rollen! SPD-Fraktion spricht sich für Bewerbung der Hansestadt aus

mehr...

Pressemitteilung

SPD-Fraktion fordert schnellstmöglich Sportstätten-Kataster

mehr...

Anfrage

Kleine Anfrage Stadt: Schon heute für die Badesaison 2017 planen – mehr Flexibilität bei Öffnungszeiten der Bremer Freibäder!

mehr...

Antrag

Dringlichkeitsantrag Stadt: Sport integriert: Vereine weiter unterstützen!

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt: Sportabiturvorbereitung und –abnahme

mehr...

Anfrage

Fragestunde Stadt:Kriterien und Prioritäten bei der Notunterbringung von Flüchtlingen

mehr...