Arbeit & Inneres

Wie hoch ist der Frauenanteil in Bremen und Bremerhaven?

 

30 Jahre Frauen bei der Polizei


Frauen in der Polizei sind heute selbstverständlich. Das war aber nicht immer so: In Bremen dürfen Frauen nun schon seit 1987 den Dienst bei der Polizei antreten. Und auch heute ist immer noch davon auszugehen, dass der Anteil von Polizistinnen niedriger ist, als derjenige der männlichen Kollegen – insbesondere auf den höheren Positionen. Nach 30 Jahren stellt sich nun jedoch die Frage, wie der Anteil von Frauen sich entwickelt hat und wie besonders in diesem Beruf die Vereinbarkeit mit der Familie noch verbessert werden kann.

Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat, wie hoch der Frauenanteil in Bremen und Bremerhaven bei der Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Polizei, im Polizeivollzugsdienst, im gehobenen und höheren Dienst des Polizeivollzugsdienstes und in Führungspositionen der Polizei ist?
Welche Gründe der Senat dafür sieht, dass der Frauenanteil im höheren Dienst des Polizeivollzugs nicht höher ausfällt? Welche konkreten Maßnahmen gibt es, um den Anteil von weiblichen Führungskräften und den Frauenanteil im höheren Dienst in der Polizei zu erhöhen? Wie hoch ist der Anteil von Frauen und Männern, die in Teilzeit im Polizeivollzugsdienst beschäftigt sind? In welchen Bereichen des Polizeivollzugsdienstes ist Teilzeitarbeit möglich und wie können die Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit in Bremen und Bremerhaven verbessert werden? Welche Möglichkeiten gibt es zur Teilzeitarbeit in Führungspositionen im Polizeivollzugsdienst und wie können diese Angebote ausgeweitet werden? Wie häufig wird Telearbeit in Anspruch genommen und wie kann dieses Angebot noch erweitert werden?  Wie lange wird von Polizistinnen und Polizisten Elternzeit genommen und welche Teilzeitregelungen werden im Anschluss an die Elternzeit getroffen? Wie viele Männer nehmen Elternzeit?  Wie waren die jeweiligen Durchschnittsnoten der aktuellen und der letzten beiden Beurteilungsrunden von Frauen und Männern im Polizeivollzugsdienst, differenziert nach Besoldungsgruppen und Voll- und Teilzeitbeschäftigung? Und wie viele PolizistInnen haben in den vergangenen 10 Jahren in Bremen und Bremerhaven an Weiterbildungsangeboten teilgenommen?

Teilen via:
Facebook