Wissenschaft

 

Brünjes und Sieling: Zukunftspläne für Jacobs University sind ein großer Erfolg für ganz Bremen


Die wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Janina Brünjes, hat die Nachricht über die Zukunftspläne am Standort der bisherigen Jacobs University mit großer Freude zur Kenntnis genommen. „Der Senat und insbesondere die Wissenschaftssenatorin haben hier hervorragende Arbeit geleistet und eine Lösung gefunden, die unsere Hoffnungen mehr als erfüllt“, sagt die Sozialdemokratin.

„Uns waren drei Dinge besonders wichtig: Wir wollen Bremen-Nord als Standort weiter stärken, wir wollen möglichst viele Mitarbeiter*innen absichern und wir wollen eine Entwicklung, die in die Zukunft weist“, so Brünjes weiter. „All dies ist nun gelungen. Dass das Konsortium dort einen Standort für künstliche Intelligenz etablieren und ausbauen will, schafft nicht nur eine langfristige Perspektive für den Hochschulstandort im Bremer Norden. Es stärkt auch das Land Bremen insgesamt als Forschungs- und Wirtschaftsstandort. Und wir halten unser Wort: Dies alles soll ohne weitere Mittel der öffentlichen Hand verwirklicht werden. Das sind sehr gute Nachrichten für das ganze Land Bremen.“

„Bremen macht mit dieser Entwicklung einen weiteren Schritt hin zu einem Wissenschafts- und Industriestandort der nächsten Generation“, ergänzt Carsten Sieling, MdBB, der für die SPD-Fraktion als Gastmitglied im Board der Jacobs University die Entscheidung begleitet hat. „Die Geduld der vergangenen Jahre und Jahrzehnte und die langfristig angelegte Strukturpolitik Bremens wird mit dieser Investition belohnt. Universitätsausbildung, qualifizierte Arbeitsplätze und Wertschöpfung wachsen hier zum Wohle unseres Bundeslandes zusammen“, so Sieling weiter.

Dass dabei die Grundstücke des Geländes zukünftig wie im Koalitionsvertrag vereinbart in Erbpacht vergeben werden und auf dem Oeversberg die lange gewünschte Neuordnung für Bremen-Nord und den Sport möglich wird unterstreicht nach Einschätzung der beiden Abgeordneten die guten Ergebnisse der bisherigen Gespräche. „Nun wünschen wir den bremischen Verhandlerinnen und Verhandlern und Senatorin Claudia Schilling ein gutes Händchen bei den nächsten Schritten“, so Brünjes und Sieling abschließend.

Teilen via:
FacebookTwitter