Brünjes: „Ein weiterer Schritt zur Aufhebung der Studiengebühren“
„Ich möchte, dass sich junge Menschen unabhängig des Einkommens der Eltern für ein Studium entscheiden können. Finanzielle Hürden und viele Kosten können da eine große Abschreckung darstellen – es zählt also jeder Cent“, kommentiert die wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Janina Brünjes, die heute vom Senat beschlossene Senkung des Verwaltungskostenbeitrags an Bremer Hochschulen. Dieser soll in einem ersten Schritt von 62 Euro auf 50 Euro abgesenkt werden. „Dies ist jedoch nur ein weiterer Schritt zu einem komplett gebührenfreien Studium an den vier öffentlichen Hochschulen im Land Bremen“.
„Die Senkung der Verwaltungskosten reiht sich ein in eine Serie von Erleichterungen für Studierende, die die Bürgerschaft schon im Sommer verabschiedet hat“, so Brünjes weiter. „Mit der Abschaffung der Langzeitstudiengebühren und der Senkung des Verwaltungskostenbeitrags sind wichtige Meilensteine erreicht“, erklärt die Sozialdemokratin abschließend. „Wir sind froh, dass unsere Forderung nach einem gebührenfreien Studium dadurch in greifbare Nähe rückt, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten. Es ist wichtig, während und nach der Corona-Krise Probleme und Nachteile für Studierende abzufedern, und dazu gehört auch eine auf den ersten Blick sehr kleine Entlastung wie die Senkung des Verwaltungskostenbeitrags.“