Fragestunde Land: Chancen der „Wind-to-Gas“-Technologien für Bremen und Bremerhaven
Anfrage für die Fragestunde der Fraktion der SPD
Wir fragen den Senat:
1. Wie beurteilt der Senat die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten des Konzepts „Wind-to-Gas“, bei dem überschüssiger Strom aus erneuerbarer Windenergie in Wasserstoff oder Methan umgewandelt wird?
2. Wie beurteilt der Senat die Voraussetzungen und Chancen Bremens und insbesondere Bremerhavens, sich als Kompetenzregion für „Wind-to-Gas“ und die damit verbundenen Märkte zu positionieren und dabei auch neue Unternehmen, insbesondere aus der H2-Wirtschaft, anzuziehen?
3. Was unternimmt oder plant der Senat, damit diese Chancen für das Land Bremen genutzt werden?
Patrick Öztürk, Wolfgang Jägers, Arno Gottschalk, Andreas Kottisch, Frank Schildt, Björn Tschöpe und Fraktion der SPD