Pressemitteilung

 

Güngör: „Inklusion ist Aufgabe für alle Schulen“


„Ich freue mich, dass das Verwaltungsgericht uns heute in vollem Umfang Recht gegeben hat“, sagt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Mustafa Güngör, mit Blick auf die Abweisung der Klage der Schulleiterin des Gymnasiums Horn. Erfreulich sei auch, dass das Gericht nicht nur die Klage als unzulässig abgewiesen sondern auch inhaltlich Stellung genommen habe – und die Einrichtung von Inklusionsklassen an Gymnasien generell als rechtmäßig erachte.

„Dadurch fühlen wir uns in unserer Haltung bestätigt“, sagt der Sozialdemokrat. „Und diese Haltung ist klar: Die Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Und sie ist eine Aufgabe für alle Schulen – also auch für die Gymnasien. So haben wir es politisch beschlossen. So haben wir es im Bildungskonsens festgehalten. Und so haben wir es im Schulgesetz verankert. Dies hat das Gericht nun bestätigt.“

Es könne also nur darum gehen, gemeinsam gute Rahmenbedingungen zu schaffen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass die Inklusion vor Ort gelingt. „Wir haben im Rahmen der Evaluation zum Schulkonsens hierfür gute und wichtige Hinweise erhalten und an vielen Stellen schon für Verbesserungen gesorgt”, sagt Güngör abschließend. „Völlig klar ist aber auch: Wir werden weiterhin an einer Weiterentwicklung der Inklusion arbeiten. Und dies sollte auch die Zielrichtung bei den Gesprächen zur Weiterführung des Schulkonsens sein: Es sollte nicht darum gehen, bestimmte Schulen bei der Inklusion auszuklammern, es muss darum gehen, die Inklusion an allen Schulen erfolgreich zu gestalten.“

Teilen via:
FacebookTwitter