Integration

Nach welchen Kriterien werden Integrationsprojekte finanziell unterstützt?

 

Integrationsprojekte für Migranten


Interkulturelle Integrationsprojekte, wie unter anderem die Selbsthilfe- und Projektförderung für Migrantinnen und Migranten, sind wichtige Instrumente, die zur Integration beitragen. Neben diesen Maßnahmen gibt es zudem Beratungsangebote und Gesprächskreise, die beispielsweise die Vermittlung von Qualifikationen für Migranten zum Inhalt haben und das ehrenamtliche Engagement, insbesondere bei der Information, Unterstützung und Begleitung von Neuzuwanderern im Stadtteil, fördern. Diese Projekte helfen und zielen darauf ab, Vorurteile zwischen Menschen und Gruppen unterschiedlicher kultureller Herkunft abzubauen oder Benachteiligungen von ausländischen Frauen und Mädchen zu überwinden.

Vor diesem Hintergrund wollen wir vom Senat unter anderem erfahren, nach welchen Kriterien Projekte im Kontext der Selbsthilfe und Projektförderung für Migranten finanziell unterstützt werden, welche Informationsmöglichkeiten den Antragssteller angeboten werden und welcher Kontrolle die Bewilligungs- bzw. Nichtbewilligungsentscheidungen unterliegen.

Teilen via:
FacebookTwitter