Jugend im Parlament

 

Schülerinnen und Schüler aller Klassen – politisiert euch!


Es ist ausgesprochen anerkennenswert, wenn Schülerinnen und Schüler nach einer Verbesserung der politischen Bildung streben und sich Gedanken über ergänzende Elemente zum klassischen Politikunterricht machen und hierzu Vorschläge unterbreiten. Deutlich wurde in der Debatte, dass die Schülerinnen und Schüler insbesondere auch an einem Diskurs und Austausch mit realen politischen Akteuren aus Staat und Zivilgesellschaft während des Schulbetriebs gesteigertes Interesse habe. Dieses Engagement wollen wir unterstützen.

Der Bremer Senat soll jetzt erklären, welche Möglichkeiten er sieht, die Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung ihrer Vorschläge zu unterstützen.

Teilen via:
FacebookTwitter