Neue Kita wird in der alten Dorfschule entstehen
Soll die neue Kita in Burgdamm in der alten Dorfschule entstehen oder in einem Neubau auf dem Gelände? Diese Frage bewegt die Anwohner vor Ort und auch die Regierungsfraktionen seit längerer Zeit.
„Uns ging es von Anfang an darum, möglichst schnell den Ausbau der Kindertagesbetreuung in Burgdamm voranzutreiben“, betont der SPD-Abgeordnete Mehmet Acar und ergänzt: „Ob dies nun im Bestand geschieht oder in einem Neubau ist dabei nicht das entscheidende Thema – wir wollen, dass dort möglichst schnell neue Kita-Plätze entstehen.“
Gemeinsam mit Heike Sprehe, ist er sich daher einig. „Die lange Debatte über das ‚wie‘ trägt dazu bei, dass sich die Zeit, bis dort tatsächlich Kinder untergebracht werden können, weiter verlängert. Deswegen ist es an der Zeit diese Diskussion nun zu beenden: Die neue Kita wird in der alten Dorfschule entstehen. Das Gebäude bleibt damit erhalten“, sagt die Bremen-Norder SPD-Abgeordnete.
Auch Mustafa Güngör, Sprecher für Kinder und Bildung der SPD-Fraktion, macht deutlich: „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und nehmen damit in Kauf, dass der Umbau – so lautet anderen Einschätzungen zum Trotz die Auskunft von Immobilien Bremen – länger dauern könnte als ein reiner Neubau. Wir werden aber darauf achten, dass die Planungen nun wirklich mit voller Kraft umgesetzt werden und aufs Tempo gedrückt wird. Unsere klare Erwartung ist, dass nun das entsprechende Petitionsverfahren umgehend beendet wird und es nicht zu weiteren Verzögerungen beim Ausbau der Betreuungsplätze in Burgdamm kommt. Jetzt muss alles darangesetzt werden, dass in der alten Dorfschule schnellstmöglich die benötigte Kita entsteht.“