Stadtentwicklung

 

Studentisches Wohnen in Bremen


Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

Das Land Bremen, mit seiner Universität, seinen Hoch- und Fachhochschulen, ist ein anerkannter Studienort, der jedes Jahr eine Vielzahl neuer Studentinnen und Studenten anzieht. Ein großer Teil dieser Studierenden ist insbesondere auf kleinen, preisgünstigen Wohnraum angewiesen. Eine beliebte Alternative sind in diesem Zusammenhang Studentenwohnheime, die für einen vergleichsweise günstigen Mietpreis ein meist teilmöbliertes Zimmer bieten. Die Nachfrage in diesem Wohnungssegment ist sehr hoch, weshalb weitere Einrichtungen für studentisches Wohnen benötigt werden. Aktuell befindet sich ein neues Studentenwohnheim mit 400 Plätzen in der Emmy-Noether-Straße in der Umsetzung. Doch weitere müssen in den kommenden Jahren folgen.

Wir fragen den Senat:
1. Bestehende Einrichtungen für studentisches Wohnen:
a) Welche öffentlichen und privaten Einrichtungen des studentischen Wohnungsbaus (bspw. Studierendenwohnheime) gibt es in Bremen und in welchen Stadtteilen befinden sie sich?
b) Wie viele Plätze stehen in den vorhandenen Einrichtungen aktuell zur Verfügung?
c) Zu welchen Preisen werden die Zimmer und Wohnungen vermietet?

2. Einrichtungen in Planung und Bau:
a) Welche weiteren Einrichtungen plant der Senat bzw. befinden sich nach Kenntnis des Senats aktuell in der Umsetzung? In welchen Stadtteilen befinden sie sich und wann werden sie voraussichtlich fertig gestellt?
b) Wie viele zusätzliche Plätze entstehen kurz- und mittelfristig durch die Verwirklichung aktueller Vorhaben?
c) Zu welchen Mietpreisen werden Zimmer und Wohnungen in diesen neuen Einrichtungen voraussichtlich vergeben werden?

3. Wie schätzt der Senat den aktuellen und zukünftigen Bedarf an studentischen Wohnraum in Bremen und Bremerhaven ein und welche Maßnahmen plant der Senat mittel- und langfristig, um die Zahl der Wohnheimplätze in Bremen weiter zu erhöhen?

4. Wie bewertet der Senat die Möglichkeiten des Wohnraumförderungsgesetzes der Stadt Bremen, den Bau von Studierendenwohnheimplätzen zu fördern und wie sieht die Perspektive dieses Segmentes der Wohnraumförderung aus?

Arno Gottschalk, Jürgen Pohlmann, Björn Tschöpe und Fraktion der SPD

Teilen via:
FacebookTwitter