Mehr als 900 neue Wohneinheiten für Studierende
Die Baudeputation hat heute den Weg für vier Bebauungspläne (VB126, B2490, VB 124 + VB 86) frei gemacht und damit die Voraussetzung für insgesamt 925 neue Appartements für Studierende in Bremen geschaffen.
„Wir wissen, dass gerade auch Studierende es auf dem Wohnungsmarkt nicht einfach haben – deswegen hat die rot-grüne Koalition dieses Thema aufgegriffen. Mit den geplanten Wohnungsbauaktivitäten in der Neustadt, an der Universität und in Horn-Lehe setzen wir ein klares Signal: Mit den heute beschlossenen Bebauungsplänen kommen wir dem Ziel, ausreichend Wohnraum auch für Studierende zu schaffen, ein gutes Stück näher“, so die Bilanz des baupolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Jürgen Pohlmann. „Wir nehmen die selbstgesteckten Ziele der rot-grünen Koalition ernst – und setzen uns weiterhin für einen forcierten Wohnungsbau in allen Segmenten ein!“, so der Baupolitiker weiter.
Auch der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Arno Gottschalk, begrüßt die heutige Entscheidung der Bau-Deputation: „Wir haben mittlerweile über 36.000 Studentinnen und Studenten in Bremen. Gerade auch für sie brauchen wir mehr preiswerten, bezahlbaren Wohnraum. Dass jetzt die Voraussetzung für 925 neue, zusätzliche Wohneinheiten geschaffen werden konnten, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Schon im nächsten Jahr wird zudem das Studentenwerk nicht, wie ursprünglich geplant, mit 120, sondern mit dem Bau von 400 Wohneinheiten beginnen. Die erfreuliche Botschaft lautet: Es geht voran!“