Hochschulen

 

Studieren ohne Abitur in Bremen


Bremen hat in den letzten Jahren die Zugangsmöglichkeiten zu einem Hochschulstudium für Menschen ohne allgemeine Hochschulreife ausgebaut. Zum einen sind Meister- und ähnlich hochwertige Fortbildungsabschlüsse inzwischen der allgemeinen Hochschulreife gleichgestellt, wodurch Personen mit diesen Qualifikationen ein Studium aufnehmen und ihr Studienfach frei wählen können. Zum anderen können Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung einen fachgebundenen Hochschulzugang erhalten, sofern sie eine Eignungsprüfung bestehen.

Wie viele Personen ohne allgemeine Hochschulreife beginnen ein Studium an einer Hochschule im Land Bremen und wie viele schließen dieses auch erfolgreich ab? Das wollen der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Arno Gottschalk, und die arbeitsmarktpolitsche Sprecherin der SPD-Fraktion, Sybille Böschen, vom Bremer Senat wissen. Außerdem soll geklärt werden, aus welchen Gründen ein Studium abgebrochen wird und welche Maßnahmen der Senat ergreift, um die Zahl der Abbrüche zu verringern.

Teilen via:
FacebookTwitter